Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garmin FENIX 6 Serie Benutzerhandbuch Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FENIX 6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rundenleistung: Die durchschnittliche Leistungsabgabe für die
aktuelle Runde.
Runde - Normalized Power: Die durchschnittliche Normalized
Power für die aktuelle Runde.
Rundenpace: Die Durchschnittspace für die aktuelle Runde.
Rundenzeit: Die Timer-Zeit für die aktuelle Runde.
Runde - Platform Center Offset: Der durchschnittliche Platform
Center Offset für die aktuelle Runde.
Runde - Power Phase links: Der durchschnittliche Power
Phase-Winkel für das linke Bein für die aktuelle Runde.
Runde - Power Phase rechts: Der durchschnittliche Power
Phase-Winkel für das rechte Bein für die aktuelle Runde.
Runde - Schläge: Paddelsportarten. Die Anzahl der Schläge für
die aktuelle Runde.
Runde - Schlagrate: Paddelsportarten. Die durchschnittliche
Anzahl der Schläge pro Minute (spm) während der aktuellen
Runde.
Runde - Schrittfrequenz: Laufen. Die durchschnittliche
Schrittfrequenz für die aktuelle Runde.
Runde - Schrittlänge: Die durchschnittliche Schrittlänge für die
aktuelle Runde.
Runde - SOG: Die durchschnittliche Fahrtgeschwindigkeit
während der aktuellen Runde unabhängig von Steuerkurs
und vorübergehenden Steuerkursänderungen.
Runde - Swolf: Der Swolf-Wert für die aktuelle Runde.
Runde - Trittfrequenz: Radfahren. Die durchschnittliche
Trittfrequenz für die aktuelle Runde.
Runde - Vertikale Bewegung: Die durchschnittliche vertikale
Bewegung für die aktuelle Runde.
Runde - Vertikales Verhältnis: Das durchschnittliche
Verhältnis der vertikalen Bewegung zur Schrittlänge für die
aktuelle Runde.
Runde - Züge: Schwimmen. Die Anzahl der Züge für die
aktuelle Runde.
Runde - Zugzahl: Schwimmen. Die durchschnittliche Anzahl der
Züge pro Minute (zpm) während der aktuellen Runde.
Satz Timer: Die Zeit des aktuellen Trainingssatzes während
einer Krafttrainingsaktivität.
Schläge: Paddelsportarten. Die Anzahl der Schläge für die
aktuelle Aktivität.
Schlagrate: Paddelsportarten. Die Anzahl der Schläge pro
Minute (spm).
Schrittfrequenz: Laufen. Die Schritte pro Minute (rechts und
links).
Schrittlänge: Die Länge Ihres Schritts von einem Auftritt zum
nächsten, gemessen in Metern.
Schwimmzeit: Die Schwimmzeit für die aktuelle Aktivität ohne
die Erholungszeit.
So.aufg.: Der Zeitpunkt des Sonnenaufgangs basierend auf der
aktuellen GPS-Position.
Sonnenuntergang: Der Zeitpunkt des Sonnenuntergangs
basierend auf der aktuellen GPS-Position.
Splitdistanz: Laufen. Die Gesamtstrecke der aktuellen Split.
Splitpace: Laufen. Die Pace für die aktuelle Split.
Split-Zielpace: Laufen. Die Zielpace für die aktuelle Split.
Standort: Die aktuelle Position, die die ausgewählte
Positionsformateinstellung verwendet.
Strecke: Die Richtung von der Startposition zu einem Ziel. Der
Kurs kann als geplante oder festgelegte Route angezeigt
werden. Sie müssen auf einer Route navigieren, damit diese
Daten angezeigt werden.
Anhang
Streckenabweichung: Die Distanz nach links oder rechts, die
Sie von der ursprünglichen Wegstrecke abgekommen sind.
Sie müssen auf einer Route navigieren, damit diese Daten
angezeigt werden.
Stress: Ihr aktueller Stresslevel.
Temperatur: Die Lufttemperatur. Ihre Körpertemperatur
beeinflusst den Temperatursensor. Sie können einen tempe
Sensor mit dem Gerät koppeln, der fortwährend genaue
Temperaturdaten liefert.
Timer: Die aktuelle Zeit des Countdown-Timers.
Training Effect-Anzeige: Die Wirkung der aktuellen Aktivität auf
Ihren aeroben und anaeroben Fitnesslevel.
Training Stress Score: Der Training Stress Score
aktuelle Aktivität.
Trittfrequenz: Radfahren. Die Anzahl der Umdrehungen der
Tretkurbel. Das Gerät muss mit einem Zubehör zum Messen
der Trittfrequenz verbunden sein, damit Daten angezeigt
werden.
Uhrzeit: Die Uhrzeit basierend auf der aktuellen Position und
den Zeiteinstellungen (Format, Zeitzone und Sommerzeit).
Umgebungsdruck: Der nicht kalibrierte Umgebungsdruck.
Verbleibende Distanz: Die verbleibende Distanz zum Endziel.
Sie müssen auf einer Route navigieren, damit diese Daten
angezeigt werden.
Verbleibende Splitdistanz: Laufen. Die verbleibende Distanz
der aktuellen Split.
Verhältnis Kettenbl./Ritzel: Die Anzahl der Zähne an den
Kettenblättern vorne und Ritzeln hinten (ermittelt durch einen
Gangpositionssensor).
Verstrichene Zeit: Die insgesamt aufgezeichnete Zeit. Wenn
Sie den Timer beispielsweise starten und 10 Minuten laufen,
den Timer dann 5 Minuten anhalten und danach erneut
starten, um 20 Minuten zu laufen, beträgt die verstrichene
Zeit 35 Minuten.
Vertikale Bewegung: Der Umfang der vertikalen Bewegung
beim Laufen. Die vertikale Bewegung des Köpers wird für
jeden Schritt in Zentimetern gemessen.
Vertikales Verhältnis: Das Verhältnis der vertikalen Bewegung
zur Schrittlänge.
Vertikalgeschwindigkeit: Die über einen Zeitraum festgestellte
Aufstiegs- oder Abstiegsrate.
Vertikalgeschwindigkeit zum Ziel: Die Aufstiegs- oder
Abstiegsrate zu einer vorgegebenen Höhe. Sie müssen auf
einer Route navigieren, damit diese Daten angezeigt werden.
Voraussichtliche Gesamtstrecke: Die geschätzte Distanz vom
Start zum Endziel. Sie müssen auf einer Route navigieren,
damit diese Daten angezeigt werden.
Vorne: Das vordere Kettenblatt eines Gangpositionssensors.
Widget-Übersicht: Laufen. Eine farbige Anzeige des aktuellen
Schrittfrequenzbereichs.
Wiederholung ein: Der Timer für das letzte Intervall sowie die
aktuelle Erholungspause (Schwimmbadschwimmen).
Wiederholungen: Die Anzahl der Wiederholungen eines
Trainingssatzes während einer Krafttrainingsaktivität.
Zeit: Die voraussichtlich verbleibende Zeit bis zum Erreichen
des Endziels. Sie müssen auf einer Route navigieren, damit
diese Daten angezeigt werden.
Zeit bis nächster Wegpunkt: Die voraussichtlich verbleibende
Zeit bis zum Erreichen des nächsten Wegpunkts der Route.
Sie müssen auf einer Route navigieren, damit diese Daten
angezeigt werden.
Zeit im Stand: Die Gesamtzeit im Stand für die aktuelle
Aktivität.
für die
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis