Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garmin FENIX 6 Serie Benutzerhandbuch Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FENIX 6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(in der Ortszeit des Wegpunkts). Sie müssen auf einer Route
navigieren, damit diese Daten angezeigt werden.
Anstieg gesamt: Die gesamte Höhendistanz, die seit dem
letzten Zurücksetzen des Datenfelds im Anstieg zurückgelegt
wurde.
Anstieg maximal: Die maximale Anstiegsrate in Metern oder
Fuß pro Minute seit dem letzten Zurücksetzen des
Datenfelds.
Anzeige Anstieg/Abstieg gesamt: Die gesamte Höhendistanz,
die während der Aktivität oder seit dem letzten Zurücksetzen
des Datenfelds im Auf- oder Abstieg zurückgelegt wurde.
Anzeige Balance Bodenkontaktzeit: Eine farbige Anzeige des
Verhältnisses von links und rechts der Bodenkontaktzeit beim
Laufen.
Anzeige der Bodenkontaktzeit: Eine farbige Anzeige der Zeit
pro Schritt (in Millisekunden), die Sie beim Laufen am Boden
verbringen.
Anzeige vertikale Bewegung: Eine farbige Anzeige des
Umfangs der vertikalen Bewegung beim Laufen.
Anzeige vertikales Verhältnis: Eine farbige Anzeige des
Verhältnisses der vertikalen Bewegung zur Schrittlänge.
Arbeit: Die Gesamtleistung (Leistungsabgabe) in Kilojoule.
Atemfrequenz: Ihre Atemfrequenz in Atemzügen pro Minute
(brpm).
Bahnen: Die Anzahl der während der aktuellen Aktivität
vollendeten Bahnen.
Balance: Die aktuelle Links/Rechts-Beinkraftverteilung.
Balance - 10s: Der Bewegungs-Durchschnitt über einen
Zeitraum von 10 Sekunden der Links-Rechts-
Beinkraftverteilung.
Balance - 30s: Der Bewegungsdurchschnitt über einen
Zeitraum von 30 Sekunden der Links-Rechts-
Beinkraftverteilung.
Balance - 3s: Der Bewegungs-Durchschnitt über einen
Zeitraum von 3 Sekunden der Links-Rechts-
Beinkraftverteilung.
Balance der Bodenkontaktzeit: Das Verhältnis von links und
rechts der Bodenkontaktzeit beim Laufen.
Barometrischer Druck: Der derzeit kalibrierte
Umgebungsdruck.
Belastung: Die Trainingsbelastung für die aktuelle Aktivität. Die
Trainingsbelastung ist die Sauerstoffmehraufnahme nach
Belastungsende (EPOC; Excess post-exercise Oxygen
Consumption) und gibt an, wie anstrengend das Training
war.
Bodenkontaktzeit: Die Zeit pro Schritt (in Millisekunden), die
Sie beim Laufen am Boden verbringen. Die Bodenkontaktzeit
wird nicht beim Gehen berechnet.
Breiten-/Längengrad: Die aktuelle Position in Längen- und
Breitengraden unabhängig von der
Positionsformateinstellung.
COG: Die tatsächliche Fahrtrichtung unabhängig von Steuerkurs
und vorübergehenden Steuerkursänderungen.
Di2-Akku: Die verbleibende Akkuleistung eines Di2-Sensors.
Distanz: Die während des aktuellen Tracks oder der aktuellen
Aktivität zurückgelegte Distanz.
Distanz (nautisch): Die in nautischen Metern oder nautischen
Fuß zurückgelegte Distanz.
Distanz pro Schlag: Paddelsportarten. Die pro Schlag
zurückgelegte Distanz.
Distanz zum Nächsten: Die verbleibende Distanz zum
nächsten Wegpunkt der Route. Sie müssen auf einer Route
navigieren, damit diese Daten angezeigt werden.
46
Drehmoment-Effektivität: Der Messwert für die Effizienz der
Pedalumdrehungen des Radfahrers.
Durchschnittliche Distanz pro Schlag: Paddelsportarten. Die
während der aktuellen Aktivität durchschnittlich pro Schlag
zurückgelegte Distanz.
Durchschnittliche Distanz pro Zug: Schwimmen. Die während
der aktuellen Aktivität durchschnittlich pro Zug zurückgelegte
Distanz.
Durchschnittliche linke Power Phase: Der durchschnittliche
Power Phase-Winkel für das linke Bein für die aktuelle
Aktivität.
Durchschnittliche Rundenzeit: Die durchschnittliche
Rundenzeit für die aktuelle Aktivität.
Durchschnittliche Schlagrate: Paddelsportarten. Die
durchschnittliche Anzahl der Schläge pro Minute (spm)
während der aktuellen Aktivität.
Durchschnittliche Schrittlänge: Die durchschnittliche
Schrittlänge für das aktuelle Training.
Durchschnittliche Züge pro Bahn: Die durchschnittliche
Anzahl der Schwimmzüge pro Schwimmbadlänge während
der aktuellen Aktivität.
Durchschnittsabstieg: Der durchschnittliche vertikale Abstieg
seit dem letzten Zurücksetzen des Datenfelds.
Durchschnittsanstieg: Der durchschnittliche vertikale Anstieg
seit dem letzten Zurücksetzen des Datenfelds.
Durchschnittspace: Die Durchschnittspace für die aktuelle
Aktivität.
Erholungs-Timer: Der Timer für die aktuelle Erholungspause
(Schwimmbadschwimmen).
ETA: Die voraussichtliche Uhrzeit, zu der Sie das Endziel
erreichen werden (in der Ortszeit des Ziels). Sie müssen auf
einer Route navigieren, damit diese Daten angezeigt werden.
Etagen -: Die Gesamtanzahl der hinabgestiegenen Stockwerke
für den Tag.
Etagen hoch: Die Gesamtanzahl der hochgestiegenen
Stockwerke für den Tag.
Etagen pro Minute: Die Anzahl der pro Minute
hochgestiegenen Stockwerke.
Flow: Ein Messwert, der angibt, wie durchgängig Sie die
Geschwindigkeit bei Richtungsänderungen in der aktuellen
Aktivität beibehalten und wie flüssig Ihr Fahrstil dabei ist.
Gänge: Die vorderen Kettenblätter und hinteren Ritzel eines
Gangpositionssensors.
Gangkombination: Die aktuelle Gangkombination eines
Gangpositionssensors.
Gangsensorbatterie: Der Batterie-Status eines
Gangpositionssensors.
Gesamt-Hämoglobin: Die geschätzte Gesamt-Hämoglobin-
Konzentration im Muskel.
Geschwindigkeit: Die aktuelle Bewegungsgeschwindigkeit.
Geschwindigkeit (nautisch): Die aktuelle Geschwindigkeit in
Knoten.
Geschwindigkeit über Grund: Die tatsächliche
Fahrtgeschwindigkeit unabhängig von Steuerkurs und
vorübergehenden Steuerkursänderungen.
Gleichmäßigkeit des Tretens: Ein Messwert für die
Gleichmäßigkeit, mit der ein Radfahrer bei jeder Umdrehung
Kraft auf die Pedale auswirkt.
Gleitverhältnis: Das Verhältnis von zurückgelegter horizontaler
Distanz zur Differenz in der vertikalen Distanz.
Gleitverhältnis zum Ziel: Das Gleitverhältnis, das erforderlich
ist, um von der aktuellen Position zur Zielhöhe abzusteigen.
Sie müssen auf einer Route navigieren, damit diese Daten
angezeigt werden.
Anhang

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis