Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AS Torantriebe SP-8000 Montageanleitung

Garagentoröffner für sektionaltore, kipptore und flügeltore

Werbung

Montageanleitung SP-8000
Garagentoröffner für Sektionaltore, Kipptore und Flügeltore
Abb.1
E
B
D
W
An der Hausener Str. 5
D - 89367 Waldstetten
www.as-torantriebe.de
CTR-59
P
Tel.: 08223/96173-0
Fax: 08223/96173-20
schmidantriebe@aol.com
E - Antrieb
B - Laufschiene
P - Schubstange
D - Laufschlitten
W - Notentriegelun

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AS Torantriebe SP-8000

  • Seite 1 Montageanleitung SP-8000 CTR-59 Garagentoröffner für Sektionaltore, Kipptore und Flügeltore Abb.1 E - Antrieb B - Laufschiene P - Schubstange D - Laufschlitten W - Notentriegelun An der Hausener Str. 5 Tel.: 08223/96173-0 D - 89367 Waldstetten Fax: 08223/96173-20 www.as-torantriebe.de schmidantriebe@aol.com...
  • Seite 2: Mechanische Installation

    Mechanische INSTALLATION KAP . 3 Abb.2 1 - Nehmen Sie die dreifach gefaltete Laufschiene (Abb.2) aus der Verpackung und reihen sie auf. Abb.3 2 - Durch die Verbinder A verbinden Sie die Schienen miteinander. 3 - Verbinden Sie die Kette (Abb.4) mit dem Mitnehmer des Schlittens Abb.
  • Seite 3 Abb.7 6 - Durch anspannen der Schraube wird die Kette gespannt. (Abb.7) 7 - Befestigen Sie den Montagewinkel (L) wie abgebildet mit der Schraube (M). Abb.8 Abb.9 2800 mm min. 400 mm max 8 - Schließen Sie das Tor völlig völlig und befestigen Sie den Antrieb wie abgebildet mit dem Haltewinkel (Abb.9)
  • Seite 4 10 -B efestigen Sie die Laufschiene (B) Abb.12 wie abgebildet mit den beiden Schraubenl (N) mit den Haltewinkeln (K). 11 - Befestigen Sie den Bügel (O) amTorrahmen oben mittig stabil. Abb.14 Abb.15 Wagendeckel Verbinden Sie die Schubstange (P) mit dem Mitnehmer (D) und setzen die Abdeckung auf. 13 - B efestigen Sie nun die Schubstange mit der Halterung (O).
  • Seite 5: Elektrische Installation

    KAP . 4 Elektrische INSTALLATION Netzverbindung > 4A Abb.18 16 - S tecken Sie den Antrieb nun ein. Stellen Sie den DIP 1 auf ON - nun können Sie mit den Tasten P2 das Tor öffnen und mit P3 das Tor schließen um die Endschalterposition einstellen zu können. Sind die Endschalter für AUF und ZU eingestellt wird der DIP 1 wieder auf OFF gestellt.
  • Seite 6: Automatischer Zulauf / Zeiteinstellung

    Lernlauf Öffnen Sie das Tor komplett und drücken Sie 1x die Taste P2 - der Antrieb schließt das Tor komplett. Hierbei werden die Arbeitszeiten gespeichert. Feineinstellung der AUF / ZU position ist über die Endschalter noch immer möglich. Automatischer Zulauf / Zeiteinstellung Um das automatische Schließen zu ermöglichen und Pause-Zeit festzulegen, drücken Sie P3, bis DL1 leuchtet.
  • Seite 7: Dip-Schalter

    Zuleitung vom Trafo 24V Backup Batterie 24V dc 7Ah Motorausgang 24V Blinkleuchte 24V 10W max. Spannungsversorgung für Lichtschranken Serviceleuchte 24V 10W max. Endschalter N.O. “ZU” Endschalter N.O. “AUF” Endschalter COM Lichtschranke Eingang N.C. (gebrückt) Anschluss Start Taster N.O. Anschluss Not AUS N.C.(gebrückt) Antenne 17cm.

Diese Anleitung auch für:

Ctr-59

Inhaltsverzeichnis