Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Koaxial Angeordnete Abgasleitungen - Baxi POWER HT+ 1.50 Montageanleitung

Power ht + serie, bodenstehender gas-brennwertkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POWER HT+ 1.50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration
Beschreibung
Der maximale Druckabfall der Leitungen ∆P darf die in der nachstehenden Tabelle angegebenen Werte
C
63
nicht überschreiten. Die Leitungen müssen für die Verwendung bei Temperaturen über 100°C zertifiziert
sein. Das Endstück der Abgasleitung muss der EN 1856-1 entsprechen.
Nicht von Baxi gelieferte Luft-/Abgasleitungen müssen für die geplante Verwendung zertifiziert sein, der
maximale Druckabfall muss den Angaben der nachstehenden Tabelle entsprechen.
Tab.17 Max. Druckabfall
Modell
POWER HT+ 1.50
POWER HT+ 1.70
POWER HT+ 1.90
POWER HT+ 1.110
C
Sammelleitung für dichte Heizkessel. Die getrennte Luftzufuhr wird über einen außerhalb des Gebäudes
83
installierten Terminal gesteuert.
Der Schornstein oder die Abgasleitung muss sich für diese Verwendung eignen.
Abb.40 Spezifikationen der koaxialen Rohrleitungen für POWER HT+ 1.50 und POWER HT+ 1.70
247
56
7609472 - v04 - 21072015
Achtung
Hinweis
Für den Anschluss an den Heizkessel und den Terminal
dürfen nur Originalteile verwendet werden.
Der Querschnitt muss den Normen entsprechen.
Der Schornstein muss vor dem Einbau der Abgasleitung
gereinigt werden.
Achtung
Sicherstellen, dass die Abgasrohre mit geeigneten
Befestigungsflanschen fest an der Wand befestigt sind, um mögliche
Schäden zu vermeiden und die Dichtheit aller im Heizkreis
vorhandenen Dichtungen zu gewährleisten.
Achtung
Das Gefälle der Kondensatablaufleitung muss mindestens 1 cm/m
betragen.

6.5.2 Koaxial angeordnete Abgasleitungen

681
212
MW-6000203-1
Max. Druckabfall ∆P (Pa)
270
270
320
370
6 Installation
POWER HT +
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Power ht+ 1.90Power ht+ 1.110Power ht+ 1.70

Inhaltsverzeichnis