Installation
7.2 Verkabelung
14
TSX -30°C Plasmatiefkühlschränke
5. Ü berprüfung der Installation
Prüfen Sie, ob die Kippsicherung richtig installiert ist, indem Sie mit
einer Taschenlampe unter den Schrank leuchten, um festzustellen, ob
die Schraube durch die Halterung am Boden festgehalten wird.
Auf der Rückseite des Schranks sind Schaltbilder befestigt.
VORSICHT: Verbinden Sie das Gerät mit einer geeigneten Stromquelle.
Fehlerhafte Spannung kann zu schweren Beschädigungen des Geräts führen.
VORSICHT: Stromschlaggefahr. Im Hinblick auf die persönliche
Sicherheit und einen störungsfreien Betrieb muss dieses Gerät während des
Gebrauchs ordnungsgemäß geerdet werden. Ein nicht geerdetes Gerät kann
zu Personenschäden und Schäden am Gerät führen. Die Vorschriften des
National Electrical Codes sowie lokale Vorschriften sind jederzeit zu
befolgen. Verbinden Sie das Gerät nicht mit einer überlasteten Stromquelle.
Stellen Sie das Gerät nicht so auf, dass der Zugriff auf die Trennvorrichtung
oder den Schutzschalter auf der Rückseite des Geräts erschwert wird.
Schließen Sie das Gerät immer an einen zugewiesenen (separaten)
Stromkreis an. Jedes Gerät ist mit einem Netzkabel und einem Stecker
ausgerüstet, der für eine Steckdose mit der richtigen Spannung ausgelegt ist.
Die Versorgungsspannung muss der Nennspannung des Geräts
entsprechen. Ein beschädigtes Netzkabel muss gegen eine neues Netzkabel
mit der richtigen Nennspannung ausgetauscht werden.
Tabelle 5. Netzkabelspezifikationen
Modell
Netzkabelspezifikationen
12/23/30 A/Y
3-G 12 AWG, NEMA 5-15P, 15A/125V
50 A/Y
3-G 12 AWG, NEMA 5-20P, 20A/125V
D/Z
3-G 14 AWG, NEMA 6-15P, 15A/250V
V
3-G 1,5 mm
VORSICHT: Stromschlaggefahr. Die Erdungszinke des Netzsteckers darf
keinesfalls entfernt werden. Bei Entfernung der Erdungszinke erlischt die
Garantie.
Im Notfall dient das Netzkabel als Trennvorrichtung.
2
, CEE 7/7, 16A/250V
±
10 %
Thermo Scientific