Zubehör Seitengitter (Option)
!
Sicherheitshinweise
(siehe auch Seiten 9 – 13, Allgemeine Sicherheitshinweise)
· Bei Verwendung eines Pflegebettes mit Seitengittern ist die Eignung unter Berücksichti-
gung der Besonderheiten des jeweiligen Patienten zu prüfen. Insbesondere sind die
Abstände zwischen Holmen und Stegen im Verhältnis zum Körperbau des Patienten zu
berücksichtigen. Bei besonders kleinen, schmächtigen Patienten ist ggf. ein zusätzlicher
Schutz durch Verwendung von Netzbespannungen oder Polsterabdeckungen (Zubehör)
erforderlich. Nur so ist eine sichere Funktion gewährleistet und die Gefahr von Einklem-
men und Durchrutschen des Patienten minimiert.
· Es ist dafür Sorge zu tragen, dass dem Patienten bei hochgezogenem Seitengitter eine
eigenmächtige manuelle oder elektrische Verstellung des Bettes unmöglich bleibt. In
jedem Fall muss der Handschalter ausser Reichweite des Patienten befestigt sein.
Es besteht Einklemmgefahr!
Bei der Verstellung der Rückenstütze muss das Pflegepersonal darauf achten, dass sich
der Patient nicht mit Armen oder Beinen zwischen den beweglichen Teilen des Bettes
und dem Seitengitter einklemmen und verletzen kann.
· Achtung vor Anbringen von alten, nicht Normkonformen Seitengitter (allgemein zu grosse
Abstände). Bei Unklarheiten fragen Sie den Kundendienst Embru.
21