Verschieben des Bettes
Die an der Unterseite des Bettgestells angebrachten Rollen dienen zum Verschieben des
Bettes innerhalb eines Gebäudes. Die Rollen sind zentral mit dem Fuss arretierbar. Vor dem
Verschieben des Bettes muss die Rollenarretierung gelöst und anschliessend wieder festge-
stellt werden.
2
Rollen arretieren
Arretierhebel (1) mit dem Fuss nach
unten drücken
Rollen lösen
1
Kleinen Arretierhebel (2) mit dem Fuss
nach unten drücken
!
!
Rollenarretierung
Grundsätzlich ist darauf zu achten, dass
ausser beim Transport des Bettes, alle
vier Rollen ständig in arretierter Position
zu belassen sind.
Es ist stets auf einen sauberen und eben-
erdigen Untergrund zu achten. Gefälle
und Steigungen dürfen nicht ohne aus-
reichende Absicherung zurückgelegt
werden.
Achtung beim Aufstehen oder Hinlegen
des Patienten!
Bei nicht arretierten Rollen kann es durch
ein versehentliches Wegrollen des Bettes
zu schweren Stürzen kommen.
Beschädigte Netzkabel können zu Brand-
unfällen führen!
Das Kabel darf nirgends am Bett einge-
klemmt sein. Vor dem Verschieben ist
der Netzstecker zu ziehen und das Kabel
am Bett zu befestigen und dafür Sorge
zu tragen, dass das Kabel nicht gedehnt,
überfahren oder sonstwie beschädigt
werden kann. Dafür wird ein Aufwickeln
um die beiden kopfseitigen Wandpuffer
empfohlen.
17