Allgemeine Sicherheitshinweise
Stützfüsse/Kippsicherung
Bei Betten ab Matratzenbreite 1,20 m müssen Stützfüsse zur Kippsicherung angebracht werden.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie den Kundendienst Embru.
Patientenheber
Das Bett ist für folgende Patientenheber (Liftsysteme) geeignet:
Modell "FOLDY" (Lieferant: Reha Hilfen AG, CH-4800 Zofingen)
Modell "VIKING 300", Rollen vorne 7,5 cm (Lieferant: Liko-Care AG, CH-4124 Schönenbuch)
Modell "OLAF" spez., Rollen 5/7,5 cm (Lieferant: Graua AG, CH-4142 Münchenstein)
Vor der Verwendung anderer Systeme wenden Sie sich bitte an den Kundendienst Embru.
Transport
Für einen sicheren Transport des Pflegebetts Optima empfehlen wir Ihnen die Transporthilfe
Modell 5196 (eine ausführliche Erklärung über die Transporthilfe erhalten Sie auf Seite 28
in dieser Bedienungsanleitung).
Aufbau
Beim Aufbau darauf achten, dass das Bett in allen Verfahrenspositionen keine umliegenden
Hindernissen wie Möbel, Dachschrägen usw. berührt.
Schliessen Sie das Bett direkt an eine Steckdose an. Verlängerungskabel und/oder Mehrfach-
steckdosen sollten nicht verwendet werden. Beachten Sie auf eine sichere Verlegung aller
beweglichen Teile wie Kabel, Schläuche usw.
Legen Sie keine Mehrfachsteckdose unter das Bett. Es besteht Brandgefahr durch ein-
dringende Flüssigkeit.
!
Bei Doppelbettanordnung darf die Höhenverstellung nur unter Aufsicht einer Pflege-
person betätigt werden. Entsprechend ist der Handschalter auf eine sichere Distanz
zu legen oder die Höhenverstellung ist auszuschalten. Bei nicht Beachtung sind
erhebliche Quetschverletzungen möglich.
Montagen, Umbauten und Erweiterungen
Dürfen nur von entsprechend geschulten Personen durchgeführt werden. Der Kundendienst
Embru hilft Ihnen gerne weiter.
Zubehör
Für die Montage der erhältlichen Zubehörteile kontaktieren Sie bitte den Kundendienst Embru.
!
11