Sie befinden sich im Anzeigemodus, wenn im Display (1)
die Uhrzeit angezeigt wird und der Doppelpunkt zwischen
Stunden- und Minutenanzeige blinkt. Im Anzeigemodus
haben die Bedientasten folgende Funktionen:
2 Taste "Hoch"
fährt den Sonnenschutz hoch.
3 Taste "Stopp"
stoppt einen Fahrbefehl.
4 Taste "Tief"
fährt den Sonnenschutz tief.
5 Funktionstasten:
Taste
: Zeitschaltautomatik ein- und ausschalten
Taste
: Dämmerungsautomatik ein- und ausschal
ten
Taste
: Anzeige des letzten Auslösers
6,7 Taste "Zurück", "Vor" (
Sie im Einstellmodus die Menüpunkte wechseln. Im
Anzeigemodus keine Funktion.
8 Taste
: Mit dieser Taste gelangen Sie in den Ein-
[Menu]
stellmodus. Sobald Sie sich dort befinden, haben die
Bedientasten andere Funktionen.
9 Anzeige des nächsten Schaltzeitpunktes wenn noch
ein späterer für denselben Tag eingestellt wurde
Bei (on) werden die eingestellten Zeiten täglich neu um +
/ - 30 min verändert.
Einstellungen
Zum Verändern der Einstellungen müssen Sie in den Ein-
stellmodus wechseln, drücken Sie hierzu die Taste
Die Menünummer wird neben dem Text (Set) angezeigt.
Mit den Tasten
(vorheriges Menü) und
Menü) können Sie nacheinander die Menüs anzeigen. Ver-
änderbare Werte werden immer blinkend dargestellt. Sie
können die Werte dann mit den
Wenn Sie Ihre Einstellungen speichern möchten, drücken
Sie die Taste
und Ihre Einstellungen blinken nicht mehr.
Wenn Sie den Einstellmodus verlassen möchten, drücken
Sie die Taste
Die Zeitschaltuhr kehrt dann in den
[ M e n u]
Anzeigemodus zurück.
Zeitschaltautomatik einstellen
Für die Einstellungen der Zeitschaltautomatik ist die Vor-
wahl des Wochentages von besonderer Bedeutung. Hier
legen Sie fest, ob die Einstellung für einen bestimmten Tag
oder ob das ganze Wochenprogramm verändert wird.
Zuerst müssen Sie im Menü 01 auswählen für welche(n)
Tag(e) Sie die Einstellung vornehmen wollen. Mit der
Taste oder
Taste auswählen (die eingestellten Tage blin-
ken) und mit der
Taste bestätigen (Anzeige blinkt nicht
mehr). Stellen Sie im Menü 02 die Stunden und im Menü
03 die Minuten ein, zu denen der Behang tieffahren soll
und bestätigen Sie jede Auswahl mit der
04 und 05 wird die Zeit eingestellt, bei der der Behang
hochfahren soll. Wünschen sie keine Hoch- oder Tieffahr-
zeit, stellen Sie - - ein.
Um Einstellungen an den restlichen Tagen vorzunehmen,
beginnen Sie wieder im Menü 01.
Wenn Sie einen Block aus mehreren Tagen ausgewählt
haben und beim Einstellen der Zeiten die Anzeige u:u
angezeigt wird, ist dies ein Hinweis, dass für diese Tage
im Moment unterschiedliche Zeiten hinterlegt sind. Die Zu-
fallsfunktion wird im Menü 06 für alle Zeiten der Zeitschalt-
automatik ein- oder ausgeschaltet.
816966_d•de•27.10.2011
): Mit diesen Tasten können
[Menu].
(nächstes
Tasten oder
ändern.
Taste. Im Menü
Aktuelle Uhrzeit / Datum einstellen
Im Menü 07 bis 12 die aktuelle Uhrzeit und Datum einstel-
len. (On) Im Menü 9 führt zur automatischen Umstellung
der Uhr auf Sommer- und Winterzeit.
Laufzeit einstellen
Im Menü 13 wird die Laufzeit eingestellt nach der der
Behang stoppt (max. 300 sek).
Dämmerungsautomatik einstellen
Im Menü 15 müssen Sie für die Dämmerungsautomatik
durch einen dreistelligen Code Ihren Standort eingeben,
aus welchem der WAREMA Timer die Dämmerungszeit
errechnet. Für Deutschland ist die erste Stelle eine 0,
die weiteren Stellen sind die ersten beiden Stellen Ihrer
Postleitzahl (Bsp.: Würzburg PLZ 97070 → 097). Für
andere Länder muss die Zahl aus der Astroliste abgelesen
werden. Suchen Sie sich hierzu eine Stadt aus, die Ihrem
Standort am nächsten ist.
Die Verzögerung der Dämmerungsautomatik können Sie
im Menü 16 einstellen. Geben Sie hier ein, um wie viele
Minuten früher oder später als der errechnete Sonnenun-
tergang Ihr Behang tieffahren soll (+ / - 60 min). Stellen
Sie beispielsweise denn Wert "-30" ein, fährt der Behang
30 min vor Sonnenuntergang tief.
Werkseinstellungen laden
Im Menü 17 können Sie die Werkseinstellungen laden. Alle
Parameter werden bei Bestätigung mit den Werkseinstel-
lungen überschrieben.
Übersicht der Einstellmenüs
Menü
Funktion
01
Zeitschaltautomatik: Wochen-
tag, Wochenende, Arbeitswoche
oder Kalenderwoche wählen
02
Zeitschaltautomatik: Zeitschalt-
punkt Sonnenschutz tieffahren
03
Zeitschaltautomatik: Zeitschalt-
punkt Sonnenschutz tieffahren
04
Zeitschaltautomatik: Zeitschalt-
punkt Sonnenschutz hochfahren
05
Zeitschaltautomatik: Zeitschalt-
punkt Sonnenschutz hochfahren
06
Zeitschaltautomatik: Zeitschalt-
punkte hoch und tief mit Zufall
07
Uhr einstellen
08
Uhr einstellen
09
Automatische Sommer-/Winter-
zeitumschaltung aktivieren/de-
aktivieren
10
Kalendertag einstellen
11
Monat einstellen
12
Jahr einstellen
13
Laufzeit
14
Softwareversion
15
Standort für Dämmerungsau-
tomatik
16
Verzögerung Dämmerungsau-
tomatik
17
Werkseinstellungen laden
Wartung
Innerhalb des Gerätes befinden sich keine zu wartenden
Teile.
Technische Änderungen behalten wir uns vor
Mögliche
Werks-
Einstellun-
einstel-
gen
lung
Wochentag,
---
Wochenende,
Arbeitswoche
oder Kalen-
derwoche
Stunde
22
Minute
00
Stunde
8
Minute
00
ON/OFF
OFF
Stunden
Minuten
ON/OFF
ON
1 - 31
1
1 - 12
1
2001 - 2099
2007
0 – 300 sek
60 sek
---
---
---
060
+/- 60 min
---
cLr
---
3