Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Led-Anzeige Für Bus/Error - Kieback&Peter FBM01 Produktbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgabe 2014-05-22
Produktbeschreibung

Inbetriebnahme

ACHTUNG
!
Die Inbetriebnahme mit dem Einschalten der Versorgungsspannung darf erst nach der
DDC-Parametrierung und Einstellung der Feldbus-Adresse durch den Inbetriebnahme-Techniker/
Ingenieur erfolgen.
Die Parametrierung ist in den Projektierungsunterlagen der Automationsstation beschrieben.
Prüfen Sie vor dem Einschalten der Versorgungsspannung die Elektroinstallation mit den Geräte-
anschlüssen.
Prüfen Sie nach der Geräteeinstellung und dem Einschalten der Versorgungsspannung die
Funktionen des Moduls mit den angeschlossenen Ein- und Ausgängen.
Adresse einstellen
Adresseinstellung: von 01 bis 63
Abbildung ohne Frontblende
LED-Anzeige für Bus/Error
LED grün (2)
Aus
Ein
Flackert
Flackert
Flackert
Seite 5 / 6
1
0 1
0
9
1
2
8
2
3
7
3
2
6
4
6
4
5
5
3
LED rot (3)
Bedeutung
Aus
Modul nicht in Betrieb
Ein
Modul in Betrieb, aber
Busfehler
Blinkt
Adressfehler
Ein
Modul meldet sich an
Aus
Modul OK, Busaktivität
0 1
9
2
8
3
7
4
6
6
5
x 10
(1) Adress-Schalter
(2) LED-Anzeige BUS
(3) LED-Anzeige Error
Ursache
keine oder zu niedrige Betriebs-
spannung
Kurzschluss der Busleitungen (gegen
Masse oder untereinander)
Busleitungen vertauscht
Busleitung(en) unterbrochen
Modul noch nicht angemeldet
außerhalb des Adressbereichs
(01..63)
Adresse mehrfach vergeben
---
---
Datenblatt 2.50-30.001-01-DE
0
1
Beispiel: 15
2
3
4
5
x 1
A
FBM01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis