Herunterladen Diese Seite drucken

Kärcher BR 400 Montageanleitung Seite 16

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BR 400
4. Störungshilfe
So können Sie eventuell auftretende Störungen selbst beheben.
Störung
Keine oder zu wenig
Reinigungsmittellösung
am Boden
Ungenügende
Saugleistung bzw.
ungenügendes
Absaugergebnis am
Boden
Ungenügendes
Reinigungsergebnis
Bürstenwalzen sind
blockiert
Bürstenwalzen drehen
nicht
8
Mögliche Ursache
Frischwasserbehälter leer
Verbindung zwischen
Frischwasserbehälter und Pumpe
undicht
Pumpe defekt
Frischwasserbehälter sitzt nicht
einwandfrei auf
Schmutzwasserbehälter
Dichtung am Behälter verschmutzt
oder beschädigt
Gummilippen am Saugfuß
verschmutzt oder verschlissen
Saugkanal verstopft
Saugturbine defekt
Bürstenanpreßdruck zu niedrig
Bürste abgenutzt
Bürstenwalze nicht objektgerecht
Fremdkörper eingekehrt
Zu hohe Reibung
Riemen defekt
Bürstmotor defekt
Überstromschutzschalter hat
ausgelöst
Behebung
Auffüllen
Verbindung prüfen
Kundendienst rufen
Überprüfen und richtig
aufsetzen
Reinigen bzw. auswechseln
Reinigen bzw. austauschen
Reinigen
Kundendienst rufen
Anpreßdruck erhöhen
Auswechseln
Für starke Verschmutzungen
Nylon-Grit-Bürstenwalze
einsetzen (Sonderzubehör)
Fremdkörper entfernen,
Rückstellschalter unterhalb der
Behälter drücken
Anpressdruck reduzieren
Kundendienst rufen
Kundendienst rufen
Prüfen,
Rückstellschalter unterhalb der
Behälter drücken
Deutsch

Werbung

loading