Herunterladen Diese Seite drucken

Kärcher BR 400 Montageanleitung Seite 11

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch
Arbeiten im Normalbetrieb
Netzkabel
Sprühknopf
Linker
Schalthebel
Leeren des
Schmutzwasserbehälters
Arbeiten nur im
Bürstbetrieb
• Gerätestecker mit Verlängerungskabel verbinden und in die Zug-
entlastung des Schubbügels einhängen Û.
• Stecker des Verlängerungskabels in die Netzsteckdose einstecken.
• Gewünschten Anpressdruck der Bürsten mit-
tels Knopf einstellen. Ü
Mit geringem Anpressdruck beginnen und je
nach Bedarf erhöhen.
• Linken oder rechten Schalthebel drücken. Û
Die Bürsten laufen.
• Durch Drücken des Sprühknopfes am Schubbügel wird Reini-
gungsmittellösung zu den Bürstenwalzen befördert. Knopf je nach
Verschmutzung des Bodens betätigen. Û
• Den Schubbügel zum Körper ziehen. Die Bürsten senken sich, und
die Reinigungsarbeit kann beginnen.
• Halten Sie die Bürsten immer naß.
Achtung: Um Schäden am Boden zu vermeiden, bitte folgendes
beachten:
1) Bürsten bei Reinigungsarbeiten nicht auf der Stelle laufen
lassen.
2) Sicherstellen, daß geeignete Bürstenwalzen verwendet
werden (siehe Zubehör).
Rechter
• Soll der Boden nach dem Reinigen trocken sein, so muß zusätzlich
Schalthebel
die Absaugung eingeschaltet werden:
– Auf dem Chassis befindet sich ein Fußpedal Ü.
Durch Umlegen werden die Saugbalken abgesenkt
und das Gerät saugt beidseitig. Das Schmutzwas-
ser sammelt sich im Schmutzwasserbehälter.
• Das aufgesaugte Schmutzwasser sammelt sich im unteren Behäl-
ter.
– Zuerst den oberen Behälter abnehmen und auf die Seite legen.
Ziehen Sie vorher den aufgesteckten Schlauch ab.
– Dann den Schmutzwasserbehälter abnehmen und ausleeren.
Beim Wiedereinsetzen der Behälter auf richtigen Sitz achten.
• Bei jedem Befüllen des oberen Behälters muß der Schmutzwas-
serbehälter geleert werden.
• Die Schwallschutzbleche im Schmutzwasserbehälter müssen stets
eingelegt sein.
• Durch nochmaliges Drücken des Fußpedals wird die Absaugung
beendet und die Saugbalken sind hochgestellt:
– bei hartnäckigen Verschmutzungen kann intensiv geschrubbt
werden.
– mit speziellen Polierbürsten kann trocken poliert werden.
BR 400
stark
gering
Bürsten-Anpressdruck
3

Werbung

loading