Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Videotec DCT Bedienungsanleitung Seite 124

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1XXX
X=1..128 Einfügen der Preset-Position X in die Patrolsequenz
2000
Anzeigen der Patrolsequenz
2XXX
X=1..128 Löschen der Preset-Position X aus der Patrolsequenz
3XXX
X=0..255 Vorgabe einer Pausendauer in Sekunden bei Erreichen der Position (dwell time)
Beispiel
"1000" Löschen der definierten Sequenz
"1001" Einfügen Preset-Position 1 in die Sequenz
"1005" Einfügen Preset-Position 5 in die Sequenz
"1006" Einfügen Preset-Position 6 in die Sequenz
"2005" Entfernen der Position 5
Zum Beginn der Patrolsequenz siehe (siehe § 6.4.9 -Patrol, S.118).
SONSTIGE FUNKTIONEN
4XXX
Die Dome kann so eingerichtet werden, daß sie sich nach einer bestimmten
Stillstandsdauer selbsttätig hin zu einer "Rückkehrposition" bewegt.
Die ersten beiden Ziffern bezeichnen die vorgegebene Rückkehrposition (akzeptiert werden
nur die Positionen von 01 bis 99; die Positionen 100 bis 128 können nicht benutzt
werden)
Die dritte Ziffer bezeichnet die Dauer bis zur Rückkehr:
0: 10 Sekunden, 1: 20 Sekunden, 2: 30 Sekunden,
3: 40 Sekunden, 4: 1 Minute, 5: 2 Minuten,
6: 5 Minuten, 7: 10 Minuten, 8: 20 Minuten,
9: 40 Minuten
Mit Code 4216 wird etwa die Dome angewiesen, nach 5 Minuten (6) Stillstand zur
Position 21 (21) zurückzukehren.
Mit dem Code "4000" wird die Rückkehrposition deaktiviert.
400
Text einblenden / ausblenden (Toggle)
500
Aktivierung/Deaktivierung (Toggle) der Gegenlichtkompensation
9999
Reset des internen Dome-Speichers
S. 122 von 197
MNVADCT_0409

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis