Rumpf
1
Rechtes Rumpfseitenteil R-01 und R-02 auf einer ebenen Unterlage feststecken und verkleben. R-02 hat im
hinteren Teil eine Markierung, diese muss auf der Innenseite des Rumpfes sichtbar sein.
Flächenauflage R-03, hintere Rumpfverstärkung R-04 und Kabinenauflage R-05 einkleben und beschweren.
Dabei die Spanten R-06 und R-07 provisorisch einstecken, um die exakte Positionierung der Bauteile zu
erleichtern.
Achtung: Die Spanten nicht verkleben!
R-05
2
Die 10×10-mm-Dreikantleisten R-12 ablängen und
bündig mit der Außenkontur des Seitenteils
einkleben. Dabei Spant R-06 provisorisch einstecken,
um die korrekte Positionierung zu erleichtern. Die
untere Dreikantleiste endet bündig mit Spant R-07.
Die Leisten werden nach dem Trocknen mit der
Seitenwand des Rumpfes plan geschliffen, bevor
später die Beplankung aufgeklebt wird.
Hinweis: Um die Dreikantleisten besser biegen zu
i
können, ist es sinnvoll, die Dreikantleisten an
den entsprechenden Stellen einzusägen.
3
Das Servobrett R-11 rechtwinklig mit Spant R-07 verkleben und die Baugruppe dann auf die
Rumpfseite einkleben.
Jetzt alle Spanten rechtwinklig in die Rumpfseite stecken, noch nicht verkleben.
Die Halterung der Akkusperre R-13 auf beiden Rumpfseiten bündig mit der Vorderkante von
Kabinenauflage einkleben.
R-11
R-06
R-07
R-06
R-03
R-01
Bauen Sie die gegenüberliegende Rumpfseite genauso auf.
R-07
R-04
R-12
Achtung: Stellen Sie sicher, dass Sie eine rechte und
eine linke Rumpfseite bauen!
R-08
R-13
Bei dieser Gelegenheit die beiden Teile der
Akkusperre R-14 und R-14A deckungsgleich
aufeinanderkleben. Die Akkusperre wird später in
die Halterungen R-13 eingesetzt, aber nicht
eingeklebt.
R-02
R-06
R-10
R-09
R-14
R-14 A
Markierung
R-07