7
Vor dem Aufbringen der Beplankung Rumpfober- und -unterseite sorgfältig planschleifen.
Dann Beplankung R-18 aus 3-mm-Pappel so über Spant R4 einkleben, dass die gravierte Linie auf der Kante des
Haubenausschnitts liegt. Die übrige Beplankung R-19 aus 3-mm-Balsa zuschneiden (Faserrichtung quer) und in Abschnitten
aufkleben. Die Rumpfunterseite vollständig, die Rumpfoberseite nur im Bereich der Kabinenhaube beplanken.
R-18
R-19
9
Die Kabinenhaube vorsichtig mit Balsamesser
und Feinsäge aus dem Rumpf heraustrennen.
Das gelingt in diesem Bauabschnitt besonders
gut, weil die Rumpfkonturen noch nicht
verschliffen sind.
i
Hinweis: Später wird die Haube zum
Verschleifen wieder eingesetzt und mit ein paar
Tröpfchen Weißleim im Rumpf fixiert.
Zu diesem Zeitpunkt können auch die Austritts-
öffnungen für die Kühlluft in Rumpfseiten oder
Kabinenhaube geschnitten werden. Ordnen Sie
die Austrittsöffnungen so an, dass sie nicht von
der vorgesehenen Ausrüstung verdeckt werden.
R-21
8
Die Überstände am Motorspant abtrennen und
sorgfältig verschleifen.
Dann Deckspant R-20 aufkleben.
10
R-19
R-20
Zunge R-21 vorne genau mittig bis zur Markierung in die Kabinenhaube einkleben.
Nach dem Trocknen die Zunge ggf. anpassen, bis sich die Haube spielfrei in den
Rumpf einsetzen lässt.
Die Position des Magnethalters R-22 in der Haube markieren und die
Dreiecksleisten ausnehmen, bis der Magnethalter bündig in der Haube sitzt. Die
Rückplatte R-22 A genau mittig von hinten auf den Magnethalter kleben, dann den
Magnethalter in die Haube einkleben.
R-22 A
R-22
i
Hinweis: Die Markierung auf
den Teilen weist zur Tragfläche.