25
Höhen- und Seitenruder provisorisch mit Klebeband
anschlagen. Die Enden der Stahldrähte R-31 wie
dargestellt biegen, in die Gestängeanschlüsse R-32 (auf
dem Servo montiert) schieben und in die Ruderhörner
einhängen.
Sicherstellen, dass die Ruder leichtgängig sind.
Sichern Sie die Enden des Stahldrahts am Ruderhorn mit
einem Stück Bowdenzug oder Schrumpfschlauch, den
Sie auf das überstehende Ende des Stahldrahts kleben.
26
Zur Ansteuerung der Querruder eignen sich Servos AN10L-
MGBBD (Bestell-Nr. 7003/73).
Vermitteln Sie das Servo so auf dem Servodeckel, dass das
Ruderhorn mittig aus der Aussparung heraus kommt. Kleben
Sie das Servo auf den Deckel.
Montieren Sie den Gestängeanschluss R-32 an der äußeren
Position im Servohebel und stellen Sie die Neutralposition des
Servos ein.
Positionieren Sie das Servo auf dem Servobrett. Ermitteln und
markieren Sie die Position des Querruderhebels. Längen Sie
den Stahldraht F-42 ab und versehen Sie ein Ende mit einer
90°-Biegung. Dieser wird mit dem Sicherungsclip F-44 am
Ruderhorn gesichert.
Das Servo der anderen Flächenhälfte wird genau
spiegelbildlich eingebaut.
i
Hinweis: Die Gestänge werden später in den
Ruderhörnern mit Sicherungsclips oder wahlweise mit
einem Stückchen Schrumpfschlauch oder
Bowdenzugseele gesichert, das auf die Gestängeenden
geklebt wird.
F-42
F-44
R-32