Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-1500 Gerätehandbuch Seite 61

Analogeingabemodul f-ai 8xi 0(4)..20ma
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1500:

Werbung

Reaktionszeiten
Einleitung
Nachfolgend finden Sie die Reaktionszeiten des Analogeingabemoduls F-AI 8xI 0(4)..20mA.
Die Reaktionszeiten des Analogeingabemoduls F-AI 8xI 0(4)..20mA gehen in die Berechnung
der Reaktionszeit des F-Systems ein.
Definition Zykluszeit für fehlersichere Analogeingänge
Die Reaktionszeit ergibt sich aus der Anzahl der Kanäle/Kanalpaare, der Reaktionszeit pro
Kanal/Kanalpaar, der Grundreaktionszeit und aus der projektierten Glättung.
Zur Berechnung notwendige Zeiten
• max. Quittierungszeit (Device Acknowledgement Time): T
• Grundreaktionszeit: 8 ms
• Reaktionszeit pro Kanalpaar
– bei 50 Hz: 23 ms
– bei 60 Hz: 20 ms
Wandlungszykluszeit = Grundreaktionszeit + (N × Reaktionszeit pro Kanalpaar)
(N = Anzahl der aktiven Kanalpaare)
Die Wandlungszykluszeit ist die Zeit in der alle aktivierten Kanäle einmal
bearbeitet/gewandelt sind.
Kanalpaare sind: 0‑4, 1‑5, 2‑6, 3‑7
Wenn Sie nur ein Kanal des Kanalpaares verwenden, wird das Kanalpaar als verwendet
betrachtet.
Beispiel:
Aktivierte Kanäle: 0, 4, 1, 5 => N = 2
Aktivierte Kanäle: 0, 4, 1, 2 => N = 3
Typ. Reaktionszeit
Die typ. Reaktionszeit des F-AI 8xI 0(4)..20mA berechnen Sie nach folgender Formel:
Typ. Reaktionszeit = Wandlungszykluszeit × Glättung
Maximale Reaktionszeit im fehlerfreien Fall (Worst Case Delay Time, WCDT)
Die max. Reaktionszeit des F-AI 8xI 0(4)..20mA (Worst Case Delay Time, WCDT) berechnen Sie
nach folgender Formel:
Max. Reaktionszeit = 2 × Wandlungszykluszeit × Glättung
Analogeingabemodul F-AI 8xI 0(4)..20mA (6ES7536-1MF00-0AB0)
Gerätehandbuch, 08/2023, A5E51970323-AA
= 25 ms
DAT
A
61

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic et 200mp6es7536-1mf00-0ab0