Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-1500 Gerätehandbuch Seite 53

Analogeingabemodul f-ai 8xi 0(4)..20ma
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1500:

Werbung

Diagnosemeldung
Zeitüberwachung (Watchdog)
hat angesprochen
Interne Versorgungsspannung
ausgefallen
Ungültige/inkonsistente Firm­
ware vorhanden
Diagnosespeicherüberlauf
Analoges Eingangssignal konn­
te nicht eindeutig erfasst wer­
den
Kurzschluss nach P der inter­
nen Geberversorgung
Überlast oder Kurzschluss nach
M von interner Geberversor­
gung
Quittierung des Kanalausfalls
F-Adressspeicher nicht erreich­
bar
Keine gültige F-Adresse verfüg­
bar
Analogeingabemodul F-AI 8xI 0(4)..20mA (6ES7536-1MF00-0AB0)
Gerätehandbuch, 08/2023, A5E51970323-AA
Fehler­
Bedeutung
code
103
Mögliche Ursachen:
H
Es liegt eine unzulässig hohe elektro­
magnetische Störung vor.
Das F-Modul hat einen internen Fehler
erkannt und darauf sicherheitsgerich­
tet reagiert.
104
Interne Spannung ist zu niedrig.
H
11B
Die Firmware ist unvollständig und/oder
H
Firmware-Erweiterungen des F-Moduls
passen nicht zueinander. Dies führt zu
Fehlern oder Funktionseinschränkungen
beim Betrieb des F-Moduls.
13E
Überlauf des Diagnosespeichers. Es konn­
H
ten nicht alle anstehenden Diagnosen ge­
sendet werden. Dieser Fehler kann zur De­
aktivierung des F-Moduls bis zum Aus‐/Ein­
schalten der Spannungsversorgung füh­
ren.
304
Messwerte vom Sensor sind nicht plausi­
H
bel.
Mögliche Ursachen:
erhöhte EMV
F-Modul defekt
306
Mögliche Ursachen:
H
Es besteht ein Kurzschluss der internen
Geberversorgung mit L+.
Es besteht ein Kurzschluss zweier Ge­
berversorgungen.
Der Geber ist defekt.
307
Die interne Geberversorgung ist über­
H
lastet.
Fehlende oder zu geringe Spannungs­
versorgung L+.
30B
Ein Kanalfehler wurde erkannt. Für die
H
Freigabe des Kanals ist eine Bestätigung
erforderlich.
30D
Auf die im elektronischen Kodierelement
H
abgelegte F-Quelladresse und F-Zieladres­
se kann nicht zugegriffen werden.
30E
Im Remanenzspeicher ist keine gültige
H
PROFIsafe-Adresse gespeichert.
Mögliche Ursachen:
Erstinbetriebnahme
Bewusste Parameteränderung der
PROFIsafe-Addresse
Abweichung zwischen Soll- und Istaus­
bau der Anlage.
Alarme/Diagnosemeldungen
7.3 Diagnosemeldungen
Abhilfe
Beseitigen Sie die Störung. Anschlie­
ßend ist ein Ziehen und Stecken des
Moduls oder NETZ AUS – NETZ EIN
notwendig.
Sollte das F-Modul nicht wieder in
Betrieb zu setzen sein, ziehen Sie
einen Austausch in Betracht.
Tauschen Sie das F-Modul.
Führen Sie ein Firmware-Update aller
Teile des F-Moduls durch und beach­
ten Sie etwaige Fehlermeldungen.
Verwenden Sie nur für dieses
F-Modul freigegebene
Firmware-Stände.
Beheben Sie die Ursache für den Diagno­
seschwall.
Prüfen Sie das Zusammenspiel zwischen
dem F-Modul und dem Geber.
Beseitigen Sie den Kurzschluss in der
Prozessverdrahtung.
Tauschen Sie den Geber.
Beseitigen Sie den Kurzschluss in der
Prozessverdrahtung.
Bestätigen Sie den Kanalfehler.
Prüfen Sie, ob das Kodierelement vor­
handen ist. Tauschen Sie das Kodierele­
ment ggf. aus.
Führen Sie bei erstmaliger Inbetrieb­
nahme oder bewusster Parameterän­
derung die Zuweisung der
PROFIsafe-Adresse durch.
Überprüfen Sie die Konsistenz zwi­
schen Soll- und Istausbau.
53

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic et 200mp6es7536-1mf00-0ab0