Herunterladen Diese Seite drucken

Altrad Belle MINIMIX 150E+ Bedienungshandbuch Seite 166

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 148
HERAUSNEHMEN DES AKKUPACKS
VORSICHT
1. Halten Sie den Mischer mit der Stopptaste an.
3. Drücken Sie leicht auf die Oberseite des Akkus, drücken Sie gleichzeitig auf die Akkuverriegelung und lassen Sie sie wieder los.
Nehmen Sie Ihre Hand von der Oberseite des Akkus, der dadurch leicht angehoben wird.
4. Fassen Sie dann die Oberseite des Akkus mit einer Hand über die beiden kurzen Seiten und heben Sie ihn langsam an.
5. Wenn der Akku halb aus dem Gehäuse herausgezogen ist, fassen Sie ihn mit der zweiten Hand in der Mitte.
6. Heben Sie den Akku aus dem Akkugehäuse.
7. Wenn der Akku geladen werden muss, legen Sie ihn vorsichtig in das Ladegerät.
8. Wenn der Akku gelagert werden soll, legen Sie ihn an einen trockenen Ort, der vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen
Temperaturen geschützt ist. Es wird empfohlen, den Akku bei einer Temperatur zwischen +6°C und +40°C zu lagern.
9. Wenn der Akku transportiert werden soll, muss er in einer Schutzverpackung aufbewahrt werden (siehe örtliche Vorschriften für den
HINWEIS: Transportieren Sie den Mischer NICHT mit eingebautem Akku. Dies könnte dazu führen, dass der Akku durch Stöße und
10. Wenn Sie den Akku während des Transports im Mischer lassen, könnte es passieren, dass der hochwertige Akku gestohlen wird.
11. Siehe auch die mit dem Ladegerät gelieferte Bedienungsanleitung des Herstellers.
PRÜFEN DES AKKUPACK-LADESTANDS
Oberseite des Akkus, während dieser in das Aggregat eingelegt ist. Der Ladezustand wird auf der Digi-
talanzeige in numerischer Form angezeigt.
LADEN DES AKKUS
Laden Sie nur kompatible Akkus mit dem Ladegerät.
HINWEIS: Lassen Sie den Akku IMMER
seine optimale Kapazität erreichen kann.
1. Stecken Sie das Netzkabel in das Gehäuse des Ladegeräts.
2. Schließen Sie den Stecker des Netzkabels an eine geeignete Netzsteckdose an.
HINWEIS: Dieses Ladegerät darf nur mit 230 V AC 50/60 Hz und einem Mindeststrom von 10 A betrieben werden.
3. Verwenden Sie das Akkuladegerät nur in Innenräumen und nicht in feuchter Umgebung.
4. Stellen Sie das Ladegerät auf eine ebene Fläche und achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze nicht blockiert werden.
5. Verwenden Sie das Ladegerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen und halten Sie es von brennbaren Pulvern, Spritzwasser
sowie Metallstaub und -spänen fern.
6. Schieben Sie den Akku in den Schlitz des Ladegeräts und achten Sie darauf, dass die Akku-Kontakte an den Ladeanschlusszun-
gen ausgerichtet sind.
7. Drücken Sie den Akku vorsichtig, aber fest in den Steckplatz des Ladegeräts.
8. Schalten Sie die Steckdose ein.
9. Überprüfen Sie die LED-Anzeige (C oder D).
Blinkt grün = Ladevorgang läuft (lassen Sie den Akku im Ladegerät, bis die LED dauerhaft grün leuchtet)
Leuchtet grün = Akku geladen (Akku geladen; nehmen Sie den Akku aus dem Ladegerät)
Leuchtet rot = Akku-Übertemperatur
grün blinkt)
Blinkt rot = Akkufehler (nehmen Sie den Akku heraus und entsorgen Sie ihn ordnungsgemäß)
10.
Siehe auch die mit dem Ladegerät gelieferte Bedienungsanleitung des Herstellers.
Bedienungsanleitung
VERGEWISSERN SIE SICH, dass das Gerät AUSGESCHALTET ist, bevor Sie den Akku herausnehmen.
166

Werbung

loading