FEHLERSUCHE
Die meisten Probleme lassen sich mit Hilfe der nachstehenden einfachen Tips beheben. Suchen Sie das
betreffende Symptom und folgen Sie den Anleitungen. Sollten Sie zusätzliche Hilfe brauchen, setzen Sie
sich bitte mit unseren Kundendienst unter der Service-Telefon-Nr.: 02233 613 250 in Verbindung.
PROBLEM: Das Gerät lässt sich nicht einschalten
a. Sollten Sie ein Verlängerungskabel brauchen, verwenden Sie eines von weniger als 1,5 m Länge.
Wichtig: Das Laufgerät ist nicht mit den GSCI ausgestatteten Steckdosen kompatibel.
b. Nachdem Sie das Netzkabel eingesteckt haben, prüfen Sie, ob der Schlüssel ganz in die Computer einge-
schoben worden ist.
c. Prüfen Sie die Sicherung, die am am Rahmen des
Laufgerätes in der Nähe des Kabels angebracht ist. Sollte
der Schalter herausstehen, wie hier angezeigt, dann wurde
die Sicherung ausgelöst. Um sie neu einzustellen, warten
Sie 5 Minuten und drücken Sie den Schalter dann wieder
hinein.
d. Prüfen Sie den Ein-/Ausschalter vorne am Laufgerät in der
Nähe des Kabels. Der Schalter muss in der Ein-Position
sein.
PROBLEM: Das Gerät schaltet während des Betriebs aus
a. Überprüfen Sie die Sicherung neben dem Stromkabel (siehe c. oben). Wurde der Schalter ausgelöst, war-
ten Sie 5 Minuten und drücken Sie den Schalter wieder hinein.
b. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel eingesteckt worden ist.
c. Ziehen Sie den Schlüssel aus den Computer. Stecken Sie den Schlüssel dann wieder ganz in den
Computer hinein.
d. Vergewissern Sie sich, dass sich der Ein-/Ausschalter in der Ein-Position befindet. (Siehe d. Oben).
e. Sollte das Laufgerät dann immer noch nicht funktionieren, setzen Sie sich bitte mit unserem Kundendienst
unter des Service-Telefon-Nr.: 02233 613 250 in Verbindung.
PROBLEM: Das Laufband wird beim Laufen langsamer
a. Verwenden Sie nur ein Verlängerungskabel von weniger als 1,5 m Länge.
b. Sollte das Laufband zu straff angezogen sein, wird die Qualität
Ihres Laufgerätes vermindert und das Laufband kann auf die
Dauer beschädigt werden. Ziehen Sie den Schlüssel ab und ZIE-
HEN SIE DAS NETZKABEL HERAUS. Mit Hilfe des
Inbusschlüssels drehen Sie beide Justierbolzen der hinteren Rolle
ca. eine 1/4-Drehung gegen den Uhrzeigersinn. Das Laufband ist
dann richtig eingestellt, wenn man es links und rechts ca. 7–10 cm
von der Laufplattform hochheben kann. Achten Sie darauf, dass
das Laufband in der Mitte aufliegt. Stecken Sie sowohl das
Netzkabel als auch den Schlüssel wieder ein und lassen Sie das
Gerät ein paar Minuten laufen. Wiederholen Sie diesen Vorgang,
bis das Laufband richtig straff gezogen ist.
c. Sollte das Laufband beim Gehen immer noch langsamer werden, rufen Sie bitte unserem Kundendienst an.
c
Ausgelöst
Neueingestellt
Tripped
d
Ein-Position
7–10 cm
Justierbolzen der Hinteren Rolle
Reset