Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi FB25-35CN Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 84

Werbung

7.2.4
Der Isolationswiderstand des Staplers und der Batterie wird mindestens ein Mal pro
Jahr gemäß der Norm EN 1175-1 gemessen. Der Isolationswiderstand der getrennten,
gefüllten, geladenen und im Stapler eingebauten Traktionsbatterie muss mindestens
50 Ω betragen, multipliziert mit der Nennspannung des Staplersystems zwischen den
spannungsführenden Teilen und dem Staplerrahmen.
Prüfen Sie bei Batterien mit einem Elektrolytzirkulationssystem den Filter der Luftpumpe
und reinigen bzw. erneuern Sie ihn, falls erforderlich. Der Filter muss möglicherweise
früher als erwartet erneuert werden, falls keine Lecks in den Luftrohren vorhanden sind,
aber aus irgendeinem Grund das Defekt-Signal des Luftmischsystems am Ladegerät
oder an der Batterie aufleuchtet (an der Gleichstromluftpumpe oder per Fernsignal).
Prüfen Sie während der jährlichen Wartung auch die einwandfreie Funktion der
Luftpumpe.
7.2.5
Halten Sie die Batterie sauber und trocken, um Kriechströme zu verhindern. Führen Sie
die Reinigung der Batterie gemäß Verhaltenscodex ZVEI durch; siehe Abschnitt 7.2.8.
Falls sich Flüssigkeit im Batterieträger befindet, entfernen Sie sie und halten Sie sich
zur Entsorgung an die zugelassene Vorgehensweise. Reparieren Sie Schäden an der
Isolation des Trägers, nachdem Sie diesen gereinigt haben. So können Sie
sicherstellen, dass der Isolationswert EN 62485-3 entspricht und dass Sie keine
Korrosion am Träger verursachen. Falls Sie Zellen entfernen müssen, wenden Sie sich
an den Batteriehersteller.
7.2.6
Wenn Sie eine Batterie eine lange Zeit aus dem Verkehr ziehen, stellen Sie Folgendes
sicher:
Um sicherzustellen, dass die Batterie stets betriebsbreit ist, können Sie eine der
folgenden Lademethoden wählen:
Rechnen Sie bei der Berücksichtigung der Lebensdauer der Batterie die Lagerzeit auf.
Copyright © 2016 by MCFE. All rights reserved.
FB25-35(C)N
Sind die Spannungswerte unregelmäßig, messen Sie auch die Säuredichte jeder
Zelle.
Jährliche Wartung
Allgemeine Wartung
Lagerung
Die Batterie ist vollständig aufgeladen.
Der Lagerort ist trocken und frostfrei.
Führen Sie monatlich die Ausgleichsladung durch.
Führen Sie eine Erhaltungsladung bei einer Ladespannung von 2,23 V × der Anzahl
der Zellen durch.
Revision: B
Betriebs- und
wartungshandbuch
Document ID: 623321-DE
84 (216)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fb25-35n