Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi FB25-35CN Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 46

Werbung

Tabelle 3. Steuerfunktionen
Copyright © 2016 by MCFE. All rights reserved.
FB25-35(C)N
STEUERUNG
Manuelle Arbeitslampen
Automatische Arbeitslampen
(Option)
Warnblinkanlage (Option)
Scheibenwischer (Option)
Heckscheibenwischer (Option)
Heckscheibenheizung (Option)
Schalter für Leselampe (Option)
12 V-Anschluss (Option)
Signalhorn
Revision: B
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
Verwenden Sie den Schalter für die manuellen
Arbeitslampen, um die Arbeitslampen zu steuern. Der
Schalter hat drei Stellungen:
AUS
Die vorderen Lampen sind an und die
Rückfahrlampen schalten beim Rückwärtsfahren
automatisch an.
Vordere Lampen und Rückfahrlampen sind an
Wenn Sie die Arbeitslampen auf den Automatikmodus
einstellen, schalten die Lampen automatisch EIN,
wenn die Beleuchtung der Arbeitsumgebung nicht
ausreicht. Wenn Sie die Arbeitslampen im
Automatikmodus verwenden, müssen Sie auch den
Schalter für die manuellen Arbeitslampen auf Position
EIN stellen.
Diese optionale Taste befindet sich am Stapler, wenn
dieser mit der Straßenverkehrslichtanlage ausgerüstet
ist. Verwenden Sie diese Taste, um die
Warnblinkanlage EINZUSCHALTEN.
Verwenden Sie diese Taste, um die Scheibenwischer
EIN- und AUSZUSCHALTEN.
Verwenden Sie diese Taste, um den
Heckscheibenwischer EIN- und AUSZUSCHALTEN.
Verwenden Sie diese Taste, um die
Heckscheibenheizung EIN- und AUSZUSCHALTEN.
Verwenden Sie diese Taste, um die Leselampe EIN-
und AUSZUSCHALTEN.
Am 12 V-Anschluss können Sie verschiedene
elektronische Geräte wie beispielsweise ein
Ladegerät für Mobiltelefone oder einen
Zigarettenanzünder an Ihrem Stapler anschließen.
Der 12 V-Anschluss ist mit einer 10 A-Sicherung
abgesichert.
Drücken Sie die Taste, um ein Warnsignal
auszulösen.
Document ID: 623321-DE
Betriebs- und
wartungshandbuch
46 (216)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fb25-35n