Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi FB25-35CN Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 21

Werbung

4.2
Vergewissern Sie sich, dass der Stapler im Hinblick auf den Aufbau des
Fahrerschutzdachs ausreichend Bewegungsraum hat.
Bevor Sie durch Gänge oder Türöffnungen fahren, vergewissern Sie sich, dass
genügend Raum für den Stapler, die Last und Sie selbst vorhanden ist.
4.3
Verwenden Sie den Stapler nur in Bereichen, die ausreichend ausgeleuchtet sind und
Sicht bieten. Verwenden Sie in Bereichen, die nicht hinreichend ausgeleuchtet sind
oder nur schlechte Sicht bieten, optionale Geräte, die die Arbeitsbedingungen
verbessern.
4.4
Windkräfte können eine Auswirkung auf die Standsicherheit des Staplers beim Heben,
Senken oder Transportieren von Lasten mit großen Flächen haben. Leichte Lasten, die
Windkräften ausgesetzt sind, müssen so befestigt werden, dass sie nicht rutschen oder
fallen können.
4.5
Der Betriebstemperaturbereich der Staplerumgebung beträgt -20...+45 °C.
4.6
Vergewissern Sie sich, dass das kombinierte Gewicht von Stapler und Last nicht die
Tragfähigkeit des Bodens überschreitet.
Copyright © 2016 by MCFE. All rights reserved.
FB25-35(C)N
Freiraum
Fahren Sie den Stapler immer mit einem Sicherheitsabstand zur Kante von Ladebühnen
oder -brücken.
Beleuchtung
Windkräfte
Betriebstemperatur
Fahren Sie einen feuchten Stapler nicht in einen Gefrierraum hinein! Lassen Sie den
Stapler vorher trocknen! Wenn Sie einen feuchten Stapler in einen Gefrierraum
hineinfahren, besteht aufgrund von Eisaufbau die Gefahr einer Fehlfunktion!
Tragfähigkeit des Bodens
Revision: B
VORSICHT
VORSICHT
Document ID: 623321-DE
Betriebs- und
wartungshandbuch
21 (216)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fb25-35n