Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FISCHER Modbus RTU DE90 Handbuch Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 | Einleitung
6/40
Start
1
2
Start
1
2
Abb. 5: Bit Sequence
Für das Paritätsbit ist Even Parity als Standardwert eingestellt. Es kann aber
auch Odd Parity und No Parity verwendet werden. Wird No Parity verwendet,
so wird ein weiteres Stopp-Bit eingefügt.
Eine Modbus Nachricht wird von dem übertragenden Gerät in einen sogenann-
ten Frame gesetzt. Die maximale Größe einer Nachricht beträgt 256 Byte. An-
fangs- und Endpunkt eines Frames sind wohldefiniert. Dies erlaubt dem emp-
fangenden Gerät Beginn und Ende einer Nachricht zu erkennen.
Eine Übertragung startet mit einer Pause von mindestens 3,5 Zeichen (char).
Dann werden die Frames gesendet. Nach jedem Frame muss ein Ruheintervall
(t3,5) mit einer Länge von mindesten 3,5 Zeichen folgen, bevor das nächste
Frame gesendet wird. Zwischen zwei Zeichen muss ein weiteres Ruheintervall
(t1,5) mit einer Länge von maximal 1,5 Zeichen eingehalten werden. Die ge-
samte Sendung muss als kontinuierlicher Strom von Zeichen gesendet werden.
Werden die Ruheintervalle nicht eingehalten oder bricht der Zeichenstrom ab,
so wird die Sendung für ungültig erklärt.
Frame 1
t
0
3,5 char
Start
≥3,5 char
Abb. 6: Modbus Message Frame
Frame 1
OK
t
0
t ≤ 1,5 char
Abb. 7: Fehlerhafte Übertragung (Beispiel)
FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH
1 Byte Data
3
4
5
6
7
mit Paritätsprüfung
3
4
5
6
7
ohne Paritätsprüfung
Frame 2
3,5 char
Modbus Nachricht
Adresse
Funktion
Data
8 bit
8 bit
N x 8 bit
Frame 2
NOK
t > 1,5 char
8
Par Stop
8
Stop Stop
Frame 3
3,5 char
4,5 char
CRC Check
End
16 bits
≥3,5 char
HB_DE_Modbus_DE90

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis