Inhaltszusammenfassung für eQ-3 homematic IP HmIP-PDT-CH
Seite 1
Installations- und Bedienungsanleitung Installation and operating manual Notice d‘installation et d‘emploi Istruzioni per l‘installazione e l‘uso Dimmer-Steckdose – Phasenabschnitt Pluggable Dimmer – trailing edge Prise à variateur – Coupure de phase descendante Presa con funzione dimmer – a taglio di fase HmIP-PDT-CH...
Hinweise zur Anleitung Hinweise zur Anleitung Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie Ihre Homematic IP Geräte in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschla- gen auf! Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung überlassen, übergeben Sie auch diese Anleitung. Benutzte Symbole: Achtung! Hier wird auf eine Gefahr hingewiesen.
Seite 7
Gefahrenhinweise Betreiben Sie das Gerät nur in Innenräumen und setzen Sie es keinem Einfluss von Feuchtigkeit, Vibrationen, ständiger Sonnen- oder ande- rer Wärmeeinstrahlung, übermäßiger Kälte und keinen mechanischen Belastungen aus. Das Gerät ist kein Spielzeug, erlauben Sie Kindern nicht damit zu spie- len.
Seite 8
Gefahrenhinweise Verlegen Sie Kabel stets so, dass diese nicht zu Gefährdungen für Menschen und Haustiere führen können. Zwischenstecker-Geräte dürfen nicht hintereinander gesteckt werden. Setzen Sie beim Betrieb mit elektronischen Trafos nur Transformato- ren ein, die den Anforderungen nach DIN EN 61347-1 (VDE 0712-30, Teil 1) sowie DIN EN 61047 (VDE 0712-25, Teil 2) entsprechen.
Funktion und Geräteübersicht Jeder andere Einsatz als der in dieser Bedienungsanleitung beschrie- bene ist nicht bestimmungsgemäß und führt zu Gewährleistungs- und Haftungsausschluss. Dies gilt auch für Umbauten und Verände- rungen. Das Gerät ist ausschließlich für den privaten Gebrauch gedacht. Das Gerät ist nur für den Einsatz in wohnungsähnlichen Umgebun- gen geeignet.
Systems im Zusammenspiel mit weiteren Komponenten ergibt, entnehmen Sie bitte dem Homematic IP Anwenderhandbuch. Alle technischen Dokumente und Updates finden Sie stets aktuell unter www.eQ-3.de. Inbetriebnahme Montage und Anlernen Bitte lesen Sie diesen Abschnitt erst vollständig, bevor Sie mit dem Anlernen beginnen.
Seite 11
Inbetriebnahme Sie können den Anlernmodus manuell für weitere 3 Minuten starten, indem Sie die Systemtaste (A) kurz drücken (s. Abbildung 3). Dabei wird die Dimmer-Steckdose (je vorherigem nach Zustand) ein- oder ausgeschaltet. • Das Gerät erscheint automatisch in der Homematic IP App. •...
Bedienung Bedienung Nach dem Anlernen und Einstecken in eine Steckdose, stehen Ihnen ein- fache Bedienfunktionen direkt am Gerät zur Verfügung: Drücken Sie die Systemtaste (A) kurz, um angeschlossene Ver- • braucher ein- bzw. auszuschalten. • Drücken Sie die Systemtaste (A) lange, um angeschlossene Ver- braucher hoch/herunter zu dimmen.
Fehlerbehebung Fehlerbehebung Befehl nicht bestätigt Bestätigt mindestens ein Empfänger einen Befehl nicht, leuchtet zum Abschluss der fehlerhaften Übertragung die LED rot auf. Grund für die fehlerhafte Übertragung kann eine Funkstörung sein (s. „11 Allgemeine Hinweise zum Funkbetrieb“ auf Seite 16). Die fehlerhafte Übertragung kann folgende Ursachen haben: •...
Fehlerbehebung Fehlercodes und Blinkfolgen Blinkcode Bedeutung Lösung Kurzes oran- Funkübertragung/Sen- Warten Sie, bis die Übertra- ges Blinken deversuch/Datenüber- gung beendet ist. tragung 1x langes Vorgang bestätigt Sie können mit der Bedie- grünes nung fortfahren. Leuchten 1x langes rotes Vorgang fehlgeschlagen Versuchen Sie es erneut (s.
Wiederherstellung derWerkseinstellungen Wiederherstellung der Werkseinstellungen Die Werksteinstellungen des Gerätes können wiederhergestellt wer- den. Dabei gehen alle Einstellungen verloren. Um die Werkseinstellungen der Dimmer-Steckdose wiederherzustellen, gehen Sie wie folgt vor: • Ziehen Sie die Dimmer-Steckdose aus der Steckdose heraus (s. Abbildung 2). •...
Empfänger spielen Umwelteinflüsse wie Luftfeuchtigkeit neben baulichen Gegebenheiten vor Ort eine wichtige Rolle. Hiermit erklärt die eQ-3 AG, Maiburger Str. 29, 26789 Leer, Deutsch- land, dass der Funkanlagentyp Homematic IP HmIP-PDT-CH der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Kon- formitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:...
Technische Daten Technische Daten Geräte-Kurzbezeichnung: HmIP-PDT-CH Versorgungsspannung: 230 V/50 Hz Stromaufnahme: 0,35 A Minimallast: 3 VA Maximale Schaltleistung: 80 VA Leistungsaufnahme im Ruhebetrieb: 0,4 W Dimmverfahren: Phasenabschnitt Lastart: ohmsche und kapazitive Lampenlast Schaltertyp: unabhängig montierter Schalter Betriebsart: Stehstoßspannung: 2500 V Schutzart: IP20 Schutzklasse:...
Seite 18
Technische Daten Entsorgungshinweis Gerät nicht im Hausmüll entsorgen! Elektronische Geräte sind ent- sprechend der Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte über die örtlichen Sammelstellen für Elektronik-Altgeräte zu entsorgen. Konformitätshinweis Das CE-Zeichen ist ein Freiverkehrszeichen, das sich ausschließlich an die Behörden wendet und keine Zusicherung von Eigenschaften beinhaltet.
Seite 62
Kostenloser Download der Homematic IP App! Free download of the Homematic IP app! Téléchargement gratuit de l’application Homematic IP ! Download gratuito della app Homematic IP App! Bevollmächtigter des Herstellers: Manufacturer’s authorised representative: eQ-3 AG Maiburger Straße 29 26789 Leer / GERMANY www.eQ-3.de...