Herunterladen Diese Seite drucken

Consolar SOLINK 450 LH Technische Dokumentation Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLINK 450 LH:

Werbung

1 Anschluss an Wärmepumpe
SOLINK-Module werden anstelle von Erdreichwärmetau-
schern an einer Sole-Wärmepumpe angeschlossen.
1.1 Geeignete Wärmepumpen
SOLINK-Module sind für den Betrieb mit ausgewählten
Standard-Sole-Wärmepumpen vorgesehen.
Für eine hohe Effizienz, d. h. minimierten Betrieb einer Zu-
satz-Elektroheizung, sollte die minimal zulässige Sole-Ein-
trittstemperatur möglichst tief sein: entsprechend der tiefs-
ten Lufttemperaturen der Region, wo die Anlage betrieben
werden soll. Bei minimalen Außentemperaturen von -10
°C ... -12 °C:
Min. Soleeintrittstemperatur ≤ -15 °C
Bei Hybridanlagen – z. B. Kombination einer SOLINK-
Wärmepumpe mit einem Gaskessel für Bestandsgebäude –
kann eine normale Sole-Wärmepumpe mit üblichen Ein-
satzgrenzen (Sole-Eintritt -5 °C ... -10 °C) verwendet wer-
den.
1.2 Begrenzung der Sole-Temperatur
Die Vorlauftemperatur des Kollektorfelds (Verdampfer-Ein-
trittstemperatur) muss entsprechend der Grenztemperatur
der Wärmepumpe nach oben begrenzt werden. Dies kann
über ein Mischventil erfolgen oder – bei der Kompaktan-
lage SOLAERA – über den integrierten Eisspeicher, der
gleichzeitig die Systemeffizienz erhöht.
Consolar bietet zwei Hydraulikgruppen (DN 25 und
DN 40) mit integriertem aktivem Mischventil und einer Um-
wälzpumpe für Enteisung und Schneeabrutschen an. Die
Ansteuerung des Mischventils erfolgt über den CONTROL
602 SOLINK (s. 1.8). Für einfache Anlagen ohne Entei-
sungsfunktion (s. 1.11.2) wird ein passives Thermostatven-
til DN 25 bzw. 32 angeboten.
3
1.3 Enteisung und Schneeabrutschen
Die SOLINK-Module sind so konzipiert, dass auch bei tie-
fen Betriebstemperaturen die Vereisung auf der Vorder-
seite und somit PV-Ertragseinbußen minimiert sind. Die
Vereisung des Wärmetauschers auf der Rückseite ist i. d.
R. unkritisch. Für einen effizienten Betrieb wird dennoch
insbesondere für monovalente Anlagen oder bei Flach-
dach-Aufständerung eine hydraulische und regelungstech-
nische Integration empfohlen, bei der das Modul bei Be-
darf enteist werden kann. Dort kann mit der Funktion von
hinten angewehter und evtl. anfrierender Schneeregen
oder Schnee angetaut werden. Über die gleiche Funktion
wird auch das Abrutschen von evtl. vorhandenem Schnee
auf der Oberseite ausgelöst. Damit wird der Stromertrag
gegenüber Standard-PV-Modulen im Winter weiter erhöht.
Die im SOLINK-Regler (s. 1.8) implementierte Enteisungs-
funktion löst automatisch in Abhängigkeit der Betriebs-
und Außentemperaturen aus, i. d. R. maximal einmal am
Tag. Falls zu dieser Zeit Schnee auf den Kollektoren liegt,
wird hierdurch gleichzeitig Schneeantauen und Abrut-
schen ausgelöst. Die Schneeabrutschfunktion kann zusätz-
lich bei Bedarf von Hand gestartet werden. Falls die Erfas-
sung des PV-Ertrags mit dem SOLINK-Regler gewählt
wurde (Zubehör), erfolgt sie automatisch bei fehlendem
PV-Ertrag.
Zur Enteisung bzw. zum Schneeantauen wird vom Hei-
zungspufferbereich des Speichers über einen internen oder
externen Wärmetauscher erwärmte Sole durch die Kollekt-
oren gepumpt, siehe 1.5 und 1.1.
1.4 SOLUS II - Kombispeicher
Ein Kombispeicher bringt folgende Vorteile gegenüber ei-
nem getrennten Warmwasser- und Pufferspeicher:
-
reduzierter Platzbedarf
-
reduzierte Wärmeverluste
-
Wärmespeicherung bei Energiemanagement und
Nutzung auch für Warmwasser
-
schnelleres Nachheizen des Warmwasser-Bereit-
schaftsteils durch Nutzung des vorgewärmten
Wassers von Heizungspufferbereich
-
Speichervorwärmung für Warmwasser durch
SOLINK-Kollektoren im Sommer
Speziell für den Einsatz in SOLINK-Wärmepumpen-
systemen wurden SOLUS II PVT und SOLUS II WP entwi-
ckelt.
Neben dem integrierten Frischwasser-Erwärmer mit schich-
tender Entladung und der speziell für Wärmepumpenbe-
trieb entwickelten Beruhigungs- und Verteilkammer sind
die PVT-Speicher mit einem Glattrohr-Wärmetauscher aus-
gestattet, der den Wärmeentzug aus dem unteren Spei-
cherbereich ermöglicht. Damit wird die Enteisungs- und
Schneeabrutschfunktion realisiert. Weiterhin kann der
Speicher hierüber im Sommer von den SOLINK-

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Consolar SOLINK 450 LH