B Während des Nähens:
Problem
Ursache
Nadel bricht
Nadel ist falsch einge-
setzt.
Nadelhalteschraube ist
nicht fest angezogen.
Nadel ist verbogen, ab-
genutzt oder entspricht
nicht der Norm.
Nadel passt nicht zum
Stoff.
Ausgewähltes Nähpro-
gramm passt nicht zum
Nähfuß.
Nadel passt nicht zum
Stoff.
Stichlänge
kurz gewählt.
Metallstichplatte
durch Nadeleinschläge
beschädigt.
Nähfuß ist durch Nadel-
einschläge beschädigt.
Spulenträger ist durch
Nadeleinschläge
schädigt.
Es wurde während des
Nähvorgangs am Stoff
gezogen.
Stoff ist zu dick oder zu
schwer.
Eine falsche Spule wur-
de eingesetzt.
Mehre Stofflagen sind
nicht geheftet oder ge-
klammert.
Lösung
Setzen Sie eine neue original W6 Nadel korrekt ein.
Ziehen Sie die Nadelhalteschraube mit der Hand
zwingend handfest an.
Setzen Sie eine neue original W6 Nadel vom Typ
130/705 H ein.
Nadel- und Stofftabelle / Garntipps beachten.
Wählen Sie ein passendes Nähprogramm aus oder
wechseln Sie den Nähfuß. Nutzen Sie ausschließ-
lich original W6 Nähfüße, die für die Nähmaschine
1615Pro zugelassen sind.
Nadel- und Stoffarttabelle / Garntipps beachten.
wurde
zu
Wählen Sie ein Programm mit einer großen Stichlänge
aus. Z.B. Geradstich (Programm Nr. 10).
ist
Prüfen Sie die Metallstichplatte auf Beschädigungen
und Nadeleinschläge. Kontrollieren Sie den Nähfuß
auf Beschädigungen und Nadeleinschläge.
Tauschen Sie den Nähfuß aus. Nutzen Sie ausschließ-
lich original W6 Nähfüße, die für die Nähmaschine
1615Pro zugelassen sind.
Prüfen Sie den Spulenträger auf Beschädigungen und
be-
tauschen Sie diesen ggf. aus.
Ziehen Sie während des Nähvorgangs nie am Stoff.
Wenn Sie den Stoff nicht durch gefühlvolles Drehen
am Handrad mit der Nadel durchstechen, ist dieser zu
dick oder zu schwer.
Setzen Sie eine original W6 Kunststoffspule ein.
Verbinden Sie zwingend mehre Stofflagen mit Heft-
faden oder Klammern. Alternativ können Sie den W6
Obertransportfuß ggf. benutzen.
126
Kapitel
5.3
und
5.4
5.4
5.3
und
5.4
5.5
9.2
bis
9.9
und
11.7
5.5
9.2
11.2
und
11.7
11.7
11.3
und
11.7
Regel 4
und
Kapitel 8
3.7
und
Kapitel 6
10.10