Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
W6 Anleitungen
Nähmaschinen
Cover N 707D Freiarm
W6 Cover N 707D Freiarm Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für W6 Cover N 707D Freiarm. Wir haben
1
W6 Cover N 707D Freiarm Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
W6 Cover N 707D Freiarm Bedienungsanleitung (91 Seiten)
Marke:
W6
| Kategorie:
Nähmaschinen
| Dateigröße: 11 MB
Inhaltsverzeichnis
Ein Wort zu Beginn
2
Produktname
2
Inhaltsverzeichnis
3
1 Sicherheitshinweise
5
Hinweise zur Betriebssicherheit
5
Hinweise zum Gebrauch
6
Nach dem Nähen
7
Hinweise für eine Lange Lebensdauer
7
Das Erwarten wir von Ihnen
8
2 Cover Aufbauen
9
Auspacken
9
Die Cover wird mit Eingebaute Nähnadel Geliefert
9
Over Lock Aufbauen
10
Aufstellen
10
Cover Aufbauen
10
Lebensgefahr durch einen Elektrischen Schlag
10
Die Cover ist Angeschlossen
13
Netzstecker Ziehen
14
3 Cover Kennenlernen
15
Ansicht Vorderseite
15
Seitenansicht
16
Elektrische Anschlüsse
17
Ansicht Greiferraum (die Wichtigsten Teile)
18
Warum Garn und Nadeln von W6 WERTARBEIT
18
4 Standardzubehör
19
5 Bedienelemente
20
Ein- und Ausschalter
20
Anschlussbuchse für die Stromversorgung und den Fußanlasser
21
Netzstecker
21
Fußanlasser
22
Anschiebetisch
22
Öffnen und Schließen der Vorderen Cover-Greiferklappe
23
Öffnen der Vorderen Cover-Greiferklappe
23
Schließen der Vorderen Cover-Greiferklappe
23
Einstellrad für den Nähfußdruck
24
Einstellräder für die Fadenspannung
24
Stichlängenknopf
25
Heben und Senken des Nähfußhebels
25
5.11 Einstellen der Nahtbreite
26
Einstellen der Nahtbreite durch Entfernen von Nadeln
26
Einstellen des Differentialtransportrades
27
Handrad
28
6 Nähfuß Auswechseln
29
Sachschäden durch Wahl eines Falschen Nähfußes
29
Verletzungsgefahr durch Brechende Nadeln
29
Verletzungsgefahr durch Unerwartetes Starten
29
Der Nähfuß ist Ausgewechselt
31
Anschiebetisch Anbringen
32
7 Nadeln Auswechseln
33
Nadeln Prüfen
33
Nadeln Entfernen
34
Nadel Einsetzen
35
Voraussetzung
35
Die Nadeln sind Eingesetzt
37
8 Einfädeln
38
Schema der 4 Fadenführungswege
38
Fadenführungsweg BRAUN (Untergreifer Einfädeln)
39
Fadenführungsweg Braun (Untergreifer Einfädeln)
43
Fadenführungsweg GRÜN (Nadelfaden E Einfädeln)
46
Fadenführungsweg BLAU (Nadelfaden D Einfädeln)
52
Fadenführungsweg ORANGE (Nadelfaden C Einfädeln)
58
Voraussetzung
59
Einfädelhilfe Benutzen
64
Der Faden ist Durchs Nadelöhr Gefädelt
65
Das Garnrollennetz (Garnrollenzentrierer, Fadenablaufscheibe und Netz Einsetzen)
66
Garnwechsel durch Anknoten
67
Alle Vier Fäden sind durch Anknoten Ausgewechselt
67
Beenden der Naht
68
9 Nahtanfang und Beenden einer Covernaht
68
Der Erste Nahtbeginn mit der Cover
68
Wie Näht man die Covernaht bei Höherstehenden Quernähten/ Seitennähten
71
Nadelinfo
71
10 Stichauswahl und Automatische Fadenspannung
72
10.1 Stichtypen und Ihre Anwendung
73
Achtung: Hinweise zur Anwendung
73
11 Wartungsarbeiten
75
Inspektion bei W6
75
Wartungsarbeiten, die vom Kunden Durchgeführt werden Müssen
76
Cover Reinigen
76
Cover Ölen
77
Gefahr von Sachschäden
77
Entsorgung
78
Auswirkung
79
12 Hilfe
80
Fehlersuche
80
Fehlersuche und Anwendungshilfen
81
Garnqualität Prüfen
81
Eine Neue Nadel Einsetzen
82
Stichplatte Kontrollieren
83
13 Technische Daten
84
13.1 Kenndaten
84
15.3 EG-Konformitätserklärung
86
Serviceinformationen
87
14 Serviceinformation
87
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
W6 N1800
W6 W6 N8000
W6 N 1233-61
W6 N 2000 Exklusive
W6 N 9500C QPL
W6 N 1615 Pro
W6 N 656D
W6 N 5000 Pro
W6 N 1135
W6 N 2800 exklusive
W6 Kategorien
Nähmaschinen
Weitere W6 Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen