Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilfe / Faq; Fehlersuchtipps - W6 N 1615 Pro Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Hilfe / FAQ

Fehlersuchtipps .......................................................................................(Kapitel 12.1)
Service Informationen.............................................................................(Kapitel 12.2)
• EG-Konformitätserklärung ............................................................................(Kapitel 12.3)
• Technisches Datenblatt ................................................................................(Kapitel 13.4)
12.1

Fehlersuchtipps

Beachten Sie immer zwingend zu jeder Zeit alle Sicherheitshinweise dieser Maschine im Kapitel 1.
Lesen Sie diese vor jeder Anwendung erneut zwingend und vollständig durch.
Hier finden Sie eine Übersicht möglicher Fehlerquellen. Oft sind es nur Kleinigkeiten, die zu einem schlechten
Nahtbild oder Nähproblemen (Fadenreißen, Schlaufen, Blockieren, Haken des Fadens etc.) führen.
Wenn Sie den Fehler nicht selbstständig beheben können, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an den W6 Kunden-
service. Wir helfen Ihnen sehr gerne!
A Vor dem Nähen:
Problem
Einfädelhilfe funktio-
niert nicht

Ursache
Nadel ist nicht in der
korrekten Einfädelposi-
tion.
Nadel ist nicht korrekt
eingesetzt.
Nadel ist verbogen, ab-
genutzt oder entspricht
nicht der Norm.
Nadeleinfädler ist be-
schädigt.
Eine nicht mit der Einfä-
delhilfe kompatible Na-
del wurde eingesetzt.
Die Einfädelhilfe funk-
tioniert nur mit original
W6 Nadeln mit einer
Stärke von mindestens
75 und bis 90.
Altes, minderwertiges,
zu dickes, zu dünnes
Garn / Baumwollgarn
wird benutzt.
GEFAHR!
Lösung
Bringen Sie mit dem Handrad den Fadengeber in
die höchste Position.
Setzten Sie eine neue original W6 Nadel richtig ein.
Setzen Sie eine neue original W6 Nadel vom Typ
130/705 H ein.
Untersuchen Sie den Einfädler auf Beschädigun-
gen. Reparieren Sie diesen nach der Anleitung oder
tauschen Sie diesen ggf. aus.
Fädeln Sie den Faden per Hand von vorne nach
hinten durch das Nadelöhr.
Untersuchen Sie den Einfädler auf Beschädigun-
gen. Reparieren Sie diesen nach der Anleitung oder
tauschen Sie diesen ggf. aus.
Nutzen Sie ausschließlich unser fadenspannungs-
freundliches und fusselfreies W6 Garn.
123
Kapitel
4.1
Regel 5
5.3
und
5.4
3.7
und
5.4
11.5
und
11.7
7.2
und
11.5
und
11.7
3.7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis