Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knopflöcher Nähen - Programm 1 - W6 N 1615 Pro Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Wenden Sie den Stoff. Haben Sie den Saum mit ei-
nem Faden angeheftet, müssen Sie den Heftfaden ent-
fernen.
9.6 Knopflöcher nähen - Programm 1
• Empfohlener Nähfuß: Knopflochschiene
• Empfohlene Fadenspannung: 4
Wir haben zu diesem Abschnitt ein Video vorbereitet. Scannen Sie
einfach diesen QR Code mit Ihrem Handy. Alternativ besuchen Sie:
https://1615pro.w6-wertarbeit.app/knopfloch
Anwendung:
• Eckiges Knopfloch für leichte bis mittelschwere Stof-
fe, Kleider, Bettwäsche
W6 Tipp:
Bei der Verwendung der Knopflochschiene, zwingend
den Stoff immer mit W6 Stickklebevlies oder W6 De-
kovlies auf der Unterseite fixieren. Ohne Vlies verzieht
sich jedes Knopfloch oder wird ungleich genäht.
W6 Tipp:
Messen Sie den Durchmesser des Knopfes. Notieren
Sie den Wert in mm. In unserem Beispiel hat der Knopf
einen Durchmesser von 20 mm. Messen Sie die Dicke
des Knopfes. Notieren Sie den Wert in mm. In unserem
Beispiel hat der Knopf eine Dicke von 5 mm. Addieren
Sie die zwei Werte und fügen Sie 3 mm dazu. Die Länge
des Knopfloches beträgt in unserem Beispiel 28 mm (20
+ 5 + 3). Markieren Sie die Länge des Knopflochs auf
dem Stoff.
1.Position und Länge des Knopflochs auf dem Stoff mar-
kieren. a Startposition zum Nähen
W6 VIDEO
2. Platzieren Sie die Knopflochschiene wie im Bild dar-
gestellt. Auf der linken Seite der Knopflochschiene be-
finden sich rote Markierungen. Schieben Sie den be-
weglichen Schlitten nach vorne bis an den Anschlag...
3. Setzen Sie den Nähfußschaft mittig auf den Metallsteg
der Knopflochschiene. Der Metallsteg befindet sich auf
dem beweglichen Schlitten.
4. Senken Sie die Knopflochschiene mithilfe des Nähfuß
Hebel ab. Achten Sie darauf, dass die Knopflochschiene
einrastet..
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis