Sie nehmen an den wöchentlichen % - Aktionen teil Wir wünschen Ihnen viel Freude an Ihrem neuen Gerät. Ihre W6 WERTARBEIT Firmensitz W6 WERTARBEIT in einer profanierten Kirche Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
• Wenn die Cover unter unzulässigen Bedingungen betrieben wird Beachten Sie aus diesem Grund die Hinweise in den folgenden Abschnitten. Dann können Sie gefahrlos und mit Freude arbeiten. Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
• Schalten Sie die Cover bei Fehlfunktion sofort aus. • W6 WERTARBEIT bietet Vielnähern eine Inspektion (kostenpflichtig) nach einem Jahr an. Normalnäher sollten alle zwei bis vier Jahre die Möglichkeit einer Inspektion nutzen. Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Vielnäher sollten die Cover jährlich zur Inspektion geben, Normalnäher sollten alle 2 - 4 Jahre die Möglichkeit einer Inspektion nutzen. Bestellen Sie die Inspektion direkt in unserem W6 WERTARBEIT Internet-Shop zum Festpreis. Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Ein Einweisungs- und Anwendungsvideo speziell für die W6 N 707D Freiarm. • Tipps und Tricks rund um die W6 N 707D Freiarm. • Eine bildliche Stichauswahl und Nutzung, sowie vieles mehr. Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Reichweite von Kindern auf. Wollen Sie es entsorgen, werfen Sie das Verpackungsmaterial nicht einfach weg, sondern führen es der Wiederverwertung zu. Die Cover ist ausgepackt Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Ziehen Sie den Netzstecker nie mit nassen Händen aus der Steckdose. ► Stecken Sie den Netzstecker nie mit nassen Händen in die Steckdose. ► Ziehen Sie den Netzstecker nie am Netzkabel aus der Steckdose. Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Seite 11
Teleskoparm exakt vor die Öffnungen der Halterung auf der Rückseite der Cover. Drücken Sie den Garnrollenhalter bis ans Gehäuse der Cover und schieben ihn nach rechts bis zum Anschlag. Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Seite 12
Achten Sie für einen sicheren Sitz darauf, dass die Teleskopstangen beim Ausziehen leicht einrasten. Stecken Sie den ‹Netz- und Fußanlasser-Stecker› in die Buchse an der Cover. ‹Netzstecker› Stecken Sie den in die Steckdose. Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Lassen Sie den Fußanlasser los, wenn Sie mit dem Nähen aufhören wollen. Stellen Sie den ‹Ein- und Ausschalter› auf die Position „0“ (OFF), um die Cover auszuschalten. » Die Cover ist angeschlossen Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Wenn die Cover unbeaufsichtigt stehen gelassen wird • Wenn Sie die Nadel oder Garnrollen auswechseln. • Wenn Sie Abdeckungen entfernen. • Wenn während der Benutzung ein Stromausfall auftritt. • Bei Gewitter. Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Einstellrad für die Fadenspannung / Fadenweg r n ( a e E) Einstellrad für die Fadenspannung / Fadenweg ra n (Untergreifer) ich a e (abnehmbar, zum Reinigen) Metallführungskerbe Doppelte Fadenführungsklammer Metallnadelsteg Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Seitenansicht Bestandteile der Cover - Seitenansicht Teile der Cover (Fortsetzung) Nr. Bezeichnung ins e ra r en a ena schnei er Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Elektrische Anschlüsse Cover kennenlernen Elektrische Anschlüsse Elektrische Anschlüsse Teile der Cover Bezeichnung Covermaschine Ein- und Ausschalter Anschlussbuchse für die Stromversorgung und den Fußanlasser Netzstecker Fußanlasser Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen zwingend Originalnadeln von W6 WERTARBEIT ELX705 der Stärke 80 oder 90. Andere Nadelsysteme sind nicht zulässig und beschädigen die Cover und sind kein Garantiefall! Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Einstellung der Nahtbreite durch Entfernung der linken Nadel (Seite 27) • Einstellen des Differenzialtransportrades (Seite 29) • Handrad (Seite 30) Ein- und Ausschalter Ein- und Ausschalter an der Cover Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Anschlussbuchse für die Stromversorgung und den Fußanlasser Bedienelemente Anschlussbuchse für die Stromversorgung und den Fußanlasser Anschlussbuchse für die Stromversorgung und den Fußanlasser Netzstecker Netzstecker Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Elemente wie Hosen oder Ärmel nutzen. ‹Anschiebetisch› lässt sich seitlich herausziehen. Anschiebetisch entfernen Zum Anbringen drücken Sie den Anschiebetisch in entgegengesetzter Rich- tung bis er einrastet. Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Schieben Sie den Deckel n ach rechts bis zum Anschlag. Sowie der Deckel am Covergehäuse anliegt, wird er automatisch nach links gezogen und rastet in der korrekten Position ein. ► Die vordere Cover-Greiferklappe ist geschlossen Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Die Nadelbreiten, das Differential, die Stichlänge oder ggf. auch die Spannung, kann je nach Stoffart und Qualität variieren. Nehmen Sie dann erneute Anpassungen vor. Einstellräder für die Fadenspannung Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Symbole auswählen. Allgemein gilt, je höher die Zahl, umso mehr wird der Stich auseinander gezogen. W6-Tipp: Je dicker der Stoff, um so höher die Zahl der Stichlänge wählen. Die Stichlänge ist im Bereich von 1 bis 5 mm stufenlos einstellbar. Der gewünschte Wert muss neben dem Markierungspunkt auf dem Cover-...
Covernaht breit, in diesem Beispiel mit den Nadeln C + D + E genäht. Nadel E = GRÜNER Fadenverlauf Nadel D = BLAUER Fadenverlauf Nadel C = ORANGER Fadenverlauf Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
1:2,0 eingestellt werden. Die Einstellung wird am Einstellrad des Differen- tialtransports vorgenommen. Ist kein Differentialtransport erwünscht, stellen Sie das Einstellrad auf den neutralen Wert N. Das Differentialtrans- portverhältnis entspricht dann 1:1. Differentialtransport Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Bedienelemente 5.13 Handrad ‹Handrad› bitte immer nur nach vorn zur Nase hin drehen, also gegen den Uhrzeigersinn. Handrad drehen Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Achten Sie stets auf die Wahl des richtigen Nähfußes (Sonderzubehör). Führen Sie die folgenden Arbeitsschritte durch: Drehen Sie das ‹Handrad› nach vorn zur Nase hin, bis sich die Nadeln in der höchsten Position befinden. Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Seite 30
Stichplatte unter den ‹Nähfuß- Halter›. Setzen Sie den ‹Nähfuß-Halter› auf die Stegmitte des neuen ‹Nähfu- ßes›. Achten Sie darauf, dass der Nähfuß-Steg auf die Aussparung im ‹Nähfuß-Halter› ausgerichtet ist. Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Position gebracht werden. ► Schieben Sie ihn entsprechend etwas vor oder zurück. Prüfen Sie durch Anheben des Nähfuß-Hebels, ob der Nähfuß eingera- stet ist. » Der Nähfuß ist ausgewechselt Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Bei großen Stoffmengen werden die Anschiebetische zur Zugentlastung des Stoffes eingesetzt. Der Stoff wird nicht wie normal üblich nach links unten gezogen Der Anschiebetisch ist ein "Muss" für das perfekte Covern. Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Legen Sie die Nadel auf eine plane Oberfläche wie z. B. auf die Cover oder auf die Stichplatte der Cover und prüfen Sie die Nadel von allen Seiten. Tauschen Sie eine Nadel nach 3 bis 4 Nähprojekten aus. Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Wechseln Sie die Nadel stets wie hier beschrieben aus. Führen Sie die folgenden Arbeitsschritte durch: Drehen Sie das ‹Handrad› nach vorn zur Nase hin, bis sich die Nadel in der höchsten Position befindet. Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
WERTARBEIT EL 705 der Stärke 80 oder 90. W6 Hinweis grünen Einsetzen Einsetzen Voraussetzung: • Die neue Nadel W6 WERTARBEIT EL 705 der Stärke 80 oder 90 liegt bereit. Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Seite 36
‹Handrad› Drehen Sie das nach vorn zur Nase hin, bis sich die Nadeln in der höchsten Position befinden. Die Nadeln müssen sich in der höchsten Position befinden! Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
(siehe Bild 1 Punkt 2) ACHTUNG: Wenn die Nadeln richtig eingesetzt worden sind, wirken die rechten Nadeln etwas länger als die linken Nadeln. » Die Nadeln sind eingesetzt Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
.1 Schema der 4 Fadenführungswege Das folgende Bild zeigt das Schema für die Führung der vier Fäden. Die Details der einzelnen Fadenführungswege werden im folgenden Text gezeigt. Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Nahtbild entstehen kann. Das folgende Bild zeigt den Fadenführungsweg in einer Übersicht. aden muss die Einfädelpositionen in der Reihenfolge durchlaufen Einfädeln aden chema Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Seite 40
Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Seite 41
Führen Sie den ra nen Faden an der Einfädelposition 5 (gekennzeichnet mit einem braunen Punkt) durch die markierte chnelleinfädelungss ira e hori on a mi i rch ie ei en ira in n en hin Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Seite 42
Halten Sie den braunen Faden gefühlvoll, aber stramm mit beiden Händen unter den dünnen Schnelleinfädelungshaken. Achtung: Der braune Faden muß dabei wie im Foto ersichtlich, hinter dem dünnen Schnelleinfädelungsfederhaken liegen. Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Faden muss bei einer Zugbelastung unter dem dünnen Schnelleinfädelungsfederhaken Nr. 8a liegen bleiben. Der dünne Schnell- einfädelungsfederhaken muss dabei elastisch mitgehen. Achtung: Eine Nichtbeachtung führt zu einem fehlerhaften Coverbild. Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Seite 44
Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Seite 45
Hand den Faden in Höhe des Teleskoparmes festhalten. Nun den einzelnen Faden am Teleskoparm ruckartig kurz Richtung Teleskoparm ziehen. W6 Tipp W6-WERTARBEIT bietet Ihnen auf der eigenen Internetseite unter www.w6-wertarbeit.de unter dem Menüpunkt Hilfe / Freiarm das Video „Optimales Einfädeln einer Freiarm“...
4 Fadenführungsweg ORANGE ein, weil sonst kein korrektes Nahtbild entstehen kann. Das folgende Bild zeigt den Fadenführungsweg in einer Übersicht. muss die Einfädelpositionen in der Reihenfolge durchlaufen Einfädeln Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Seite 47
Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Seite 48
Führen Sie den r nen Faden an der Einfädelposition 4 um die hervor- stehende Metallplatte nach links in Richtung Einfädelposition 5. hren ie en a en e er ei s ramm Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Seite 49
Führen Sie den Faden an der Einfädelposition 5 durch den Schlitz der Metallkerben. Führen Sie den Faden zu der Einfädelposition 6 nach oben durch der senkrecht stehenden Metallschiene. Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Seite 50
Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Seite 51
W6 Tipp W6-WERTARBEIT bietet Ihnen auf der eigenen Internetseite unter www.w6-wertarbeit.de unter dem Menüpunkt Hilfe / Freiarm das Video „Optimales Einfädeln einer Freiarm“ (Dauer 4 Minuten). Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
4 Fadenführungsweg ORANGE ein, weil sonst kein korrektes Nahtbild entstehen kann. Das folgende Bild zeigt den Fadenführungsweg in einer Übersicht. muss die Einfädelpositionen in der Reihenfolge durchlaufen Einfädeln Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Seite 53
Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Seite 54
Faden an der Einfädelposition 4 um die hervor- stehende Metallplatte nach links in Richtung Einfädelposition 5. hren ie en a en e er ei s ramm Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Seite 55
Führen Sie den Faden an der Einfädelposition 5 durch den Schlitz der Metallkerben. Führen Sie den Faden zu der Einfädelposition 6 nach oben durch der senkrecht stehenden Metallschiene. Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Seite 56
Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Seite 57
W6 Tipp W6-WERTARBEIT bietet Ihnen auf der eigenen Internetseite unter www.w6-wertarbeit.de unter dem Menüpunkt Hilfe / Freiarm das Video „Optimales Einfädeln einer Freiarm“ (Dauer 4 Minuten). Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Nahtbild entstehen kann. Das folgende Bild zeigt den Fadenführungsweg in einer Übersicht. Der aden C muss die Einfädelpositionen in der Reihenfolge durchlaufen Einfädeln schema Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Seite 60
Führen Sie den oran en Faden an der Einfädelposition 4 um die hervor- stehende Metallplatte nach links in Richtung Einfädelposition 5. hren ie en a en e er ei s ramm Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Seite 61
Führen Sie den Faden an der Einfädelposition 5 durch den Schlitz der Metallkerben. Führen Sie den Faden zu der Einfädelposition 6 nach oben der senkrecht stehenden Metallschiene. Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Seite 62
Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Seite 63
W6 Tipp W6-WERTARBEIT bietet Ihnen auf der eigenen Internetseite unter www.w6-wertarbeit.de unter dem Menüpunkt Hilfe / Freiarm das Video „Optimales Einfädeln einer Freiarm“ (Dauer 4 Minuten). Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Nase hin, bis sich die Nadel in der höchsten Position befindet. Senken Sie den Nähfuß ganz ab, in dem Sie den ‹Nähfuß-Hebel› nach unten in die tiefste Position stellen. Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Der Faden ist durchs Nadelöhr gefädelt W6 Tipp Auf der W6 WERTARBEIT Internetseite finden Sie unter Videos: Das optimale Einfädeln Hilfe / W6 N 707D Freiarm / (Dauer ca. 4 Min.) Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Ein besonderes Ärgernis beim Nähen können billige Garne schlechter Qualität sein. Zum Covern empfehlen wir Ihnen deshalb unser faden- spannungsfreundliches und fusselfreies W6-Garn, das wir in über 400 verschiedenen Farben anbieten. Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Ein besonderes Ärgernis beim Nähen können billige Garne schlechter Qualität sein. Zum Covern empfehlen wir Ihnen deshalb unser faden- spannungsfreundliches und fusselfreies W6-Garn, das wir in über 400 verschiedenen Farben anbieten. Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Greifereinfädlungsspitze mit einer Schere abgeschnitten, damit der Faden nicht zu lang ist und sich im Greifersystem der Cover verheddern kann. ACHTUNG: Schließen Sie nun die vordere Cover-Greiferklappe Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Seite 69
• Vernähen Sie nun die abgeschnittenen Anfangs- und Endfäden mit einer dicken Stopfnadel in den Stoff. • Die Covernaht ist genäht und per Handnadel im Stoff vernäht. Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Seite 70
• Vernähen Sie nun die abgeschnittenen Anfangs- und Endfäden mit einer dicken Stopfnadel in den Stoff. • Die Covernaht ist genäht und per Handnadel im Stoff vernäht. Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Cover einzusetzen - egal welcher Art und Güte. Verwenden Sie zwingend und ausschließlich W6 Nadeln ELx705 der Stärke 80 oder bei dickeren Stoffen W6 Nadeln ELx705 der Stärke 90, wie im Liefer- umfang dieser Cover enthalten. Achtung: Eine fehlerhafte Verwendung von Nadeln ist kein Garantiefall »...
Die folgende Tabelle dient als Anhaltspunkt und Einstellungshilfe um die einzelnen Stichtypen einzustellen. Das Differential, die Stichlänge oder ggf. auch die Spannung kann je nach Stoffart und Qualität variieren. Es müssen ggf. erneut Anpassungen durchgeführt werden. Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Saumnaht wird mit 2 Nadeln genäht Nahtbreite ca. 5,6 mm Stichlänge: 2,5 – 3 Differential: N Nadelposition ganz links: C : ja Nadelposition mittig : D : nein Nadelposition ganz rechts:E :ja Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Seite 74
Stich bildet durch den Greiferfaden eine Kette auf der linken Stoffseite, auf der rechten Stoffseite entsteht ein sogenannter Geradstich. Anwendung: Der Kettenstich ist ein strapazierfähiger Stich, der zum Säumen von Maschenware verwendet wird Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Normal-Nähern sollten alle 2 - 4 Jahre die Möglichkeit einer Inspektion nutzen. Auf unserer Internetseite www.w6-wertarbeit.de können Sie jederzeit bequem und selbstständig einen Inspektionstermin für Ihre Cover buchen. Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Transporteurbereich. Benutzen Sie dazu ggf. einen W6 Pinsel. Entfernen Sie Staub und Fusseln W6 Hinweis Eine für diese Arbeiten perfekt geeigneter W6 Pinsel ist als Sonderzubehör erhältlich. Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
W6 Nähmaschinen Öl. Ölen Sie regelmäßig mit wenig Tropfen W6 Öl die Schmierpunkte des Greifers, sowie alle anderen beweglichen Metallteile in der Cover, die Sie erreichen können. Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zustän- dige Entsorgungsstelle. Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Überprüfen, ob sich der Faden im Fadenfüh- rungsweg verfangen hat. Einfädelung überprüfen. Siehe „Einfädeln“ > „Einfädeln“ (Seite 44). Haben Sie die Transporteure schon einmal gesäubert? Dazu die Stichplatte abschrauben. Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Garnqualität oder das Garn ist alt (überlagert). Schlechtes Garn beschädigt langfristig die Fadenspannung Ihrer Cover. Prüfen Sie die Garnqualität, indem Sie mit dem Daumennagel und Zeigefin- gernagel kräftig am Garn ziehen. Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Verwenden Sie eine Nadel W6 WERTARBEIT ELX705 der Stärke 80 oder 90. Eine unpassende oder beschädigte Nadel führt zu Fehlstichen und beschä- digt Ihre Stichplatte, den Nähfuß, die Greifer und vieles mehr. Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Fäden nicht mehr störungsfrei laufen und den Greifer blockieren. Das folgende Bild zeigt nur ein Beispiel für eine stark beschädigte Stichplatte, die auf jeden Fall ausgetauscht werden muss. Allgemeines Beispiel für eine stark beschädigte Stichplatte Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Nadeldaten Nähgeschwindigkeit max. 1200 Stiche pro Minute Nadelsystem W6 WERTARBEIT ELX705 Stärke 80 / 90 Nadelstangenhub 27 mm Nähfußhub 4,5 mm Anzahl der Nadeln 1, 2, 3 Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Seite 85
Konstruktion und des Zubehörs vor. Alle Aktualisierungen der Betriebsanleitungen stellt W6 WERTARBEIT im W6 WERTARBEIT Internetshop unter dem Menüpunkt Hilfe und Ihrem entsprechendem Gerätetyp kostenlos für Sie zum Download bereit. Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Wenningsen, den ___________________________________ Dipl.-Kfm. Peter Vogt, Geschäftsführer EG-Konformitätserklärung Sobald die Cover wesentlich verändert wird, erlischt diese Erklärung. Ein neues Konformitätsverfahren gemäß der EU- Niederspannungsrichtlinie ist dann erforderlich. Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Abonnieren Sie unseren W6 Newsletter. Wir halten Sie stets aktuell und Sie nehmen an den wöchentlichen % - Aktionen teil Wir wünschen Ihnen viel Freude an Ihrem neuen Gerät. Ihre W6 WERTARBEIT Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Seite 88
Greiferklappe (vorne an der Coverlo . . c k ..........19 Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Seite 89
Stichplatte prüfen ..............84 Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Seite 90
Zubehörtasche ..............19 Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...
Seite 91
Nahtbild. Auch werden Langlebigkeit und Funktiona- lität gefördert. Bitte nehmen Sie über das Kontaktformular auf der Internetseite www.w6-wertarbeit.de Kontakt bezüglich einer kostenpflichtigen Inspektion auf. Selbstverständlich werden Garantieteile kostenfrei instandgesetzt oder ausgetauscht. Bedienungsanleitung • Cover W6 N 707D Freiarm • 29.10.2019 • 1.0 • DEU...