Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederinbetriebnahme Nach Stillstand; Vorübergehende Außerbetriebnahme - SKF 143 Serie Originalbetriebsanleitung

Gerotor-zahnringpumpen und pumpenaggregate
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 143 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
• Zahnringpumpenaggregat mit Öl vor-
füllen, kurzzeitig ein- und ausschalten
(Tip-Betrieb)
• Vorgang solange wiederholen bis blasen-
freier Schmierstoff austritt.
• Saug- oder Druckanschluss wieder fest
montieren
Der Entlüftungsvorgang der Zentralschmier-
anlage wird begünstigt durch:
• Auffüllen längerer Rohrleitungsabschnitte
vor dem Anschließen an die Schmierstelle
• Schmierstoffleitungen befüllen
• Zahnringpumpenaggregat solange laufen
lassen, bis blasen- und schaumfreier
Schmierstoff am Ende der Schmierstoff-
leitungen austritt
• Zahnringpumpenaggregat ggf.
ausschalten
52
6.3 Wiederinbetriebnahme nach
Stillstand
• kundenseitige Druckleitung lösen, Zahn-
ringpumpenaggregat Vorfüllen
• elektrischer Motoranschluss gemäß
Kapitel 4.4.6 der Montageanleitung
herstellen
• Drehrichtung des Motors anhand des
Drehrichtungspfeils überprüfen
• Füllstand des Schmiermediums überprüfen
• Zahnringpumpenaggregat einschal-
ten, Schmiermittelfüllstand nochmals
überprüfen.
Weniger Füllstand (= Leckage) deutet
auf eine Undichtheit unterhalb des
Schmiermittelfüllstandes hin, ein ge-
stiegener Schmiermittelstand hinge-
gen auf eine Undichtheit oberhalb des
Schmiermittelstandes.
• bei intakter Pumpe/Schmiersystem =>
Systemfreigabe
6. Betrieb/Außerbetriebnahme und Entsorgung
6.4 Vorübergehende Außerbetriebnahme
Eine vorübergehende Stilllegung des
beschriebenen Produktes erfolgt durch
Druckentlastung des Systems/der Zahnring-
pumpe, Trennung des elektrischen Versor-
gungsanschlusses und/oder des mechani-
schen Antriebes.
Hierbei sind die Hinweise im Kapitel 4 in der
Montageanleitung zu beachten.
Für eine längere Stilllegung des Produktes
sind die Hinweise in dieser Betriebsanlei-
tung, Kapitels „Transport, Lieferung und
Lagerung", zu beachten.
Soll eine ausgebaute Zahnringpumpe gelagert
werden, muss diese einen Korrosionsschutz
erhaltem.
SKF empfiehlt folgende Vorgehensweise:
• Entleeren und reinigen der Zahnringpumpe
• Druckbohrung mit Verschlussstopfen luft-
dicht verschließen
• über Saugbohrung Zahnringpumpe mit
neuem Schmierstoff befüllen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis