Herunterladen Diese Seite drucken

Trotec PAE 26 Bedienungsanleitung Seite 17

Werbung

Luftfilter reinigen
Der Luftfilter muss gereinigt werden, sobald dieser verschmutzt
ist. Dies äußert sich z. B. durch eine reduzierte Leistung (siehe
Kapitel Fehler und Störungen).
Warnung
Stellen Sie sicher, dass der Luftfilter weder abgenutzt
noch beschädigt ist. Die Ecken und Kanten des
Luftfilters dürfen nicht verformt und nicht abgerundet
sein. Vergewissern Sie sich vor dem Wiedereinsetzen
des Luftfilters, dass dieser unbeschädigt und trocken
ist!
1. Entnehmen Sie den Luftfilter aus dem Gerät.
2. Entnehmen Sie den Wabenfilter aus dem Luftfilter.
3. Säubern Sie den Filter mit einem weichen, fusselfreien,
leicht angefeuchteten Tuch. Sollte der Filter stark
verschmutzt sein, säubern Sie ihn mit warmem Wasser,
vermischt mit neutralem Reinigungsmittel.
4. Lassen Sie den Filter komplett trocknen. Setzen Sie keinen
nassen Filter in das Gerät ein!
DE
5. Setzen Sie den Wabenfilter wieder in den Luftfilter ein.
6. Setzen Sie den Luftfilter wieder in das Gerät ein.
Wabenfilter austauschen
Hinweis
Das Gerät sollte in der Betriebsart Luftkühlung nicht
ohne Wabenfilter betrieben werden, da sonst die
Kühlung nicht funktioniert.
Hinweis
Betreiben Sie das Gerät nicht ohne eingesetzten
Luftfilter! Ohne Luftfilter wird das Geräteinnere stark
verschmutzt, dadurch kann die Leistung gemindert und
das Gerät beschädigt werden.
Der Wabenfilter sollte bei starker Verschmutzung ausgetauscht
werden.
Der Zeitraum zwischen dem Austausch des Wabenfilters beträgt
im Standard-Betrieb ca. 1 Jahr.
Lassen Sie den Wabenfilter vor der Entnahme aus dem Gerät
trocknen.
Luftkühler PAE 26
16

Werbung

loading