• Decken Sie das Gerät während des Betriebes nicht ab und Hinweise mit diesem Symbol weisen Sie darauf hin, transportieren Sie es nicht. dass die Bedienungsanleitung zu beachten ist. • Setzen Sie sich nicht auf das Gerät. Luftkühler PAE 11...
• Stellen Sie sicher, dass die Ansaugseite stets frei von Wartungstätigkeiten, die das Öffnen des Gehäuses erfordern, Schmutz und losen Gegenständen ist. dürfen nur von Elektrofachbetrieben oder von Trotec durchgeführt werden. • Entfernen Sie keine Sicherheitszeichen, Aufkleber oder Etiketten vom Gerät. Halten Sie alle Sicherheitszeichen, Aufkleber und Etiketten in einem lesbaren Zustand.
1. Schalten Sie das Gerät aus. 2. Trennen Sie im Notfall das Gerät von der Netzeinspeisung: Ziehen Sie das Anschlusskabel aus der Netzsteckdose, indem Sie es am Netzstecker anfassen. 3. Schließen Sie ein defektes Gerät nicht wieder an den Netzanschluss an. Luftkühler PAE 11...
• Benutzen Sie das Netzkabel nicht als Zugschnur. • Entleeren Sie den Wasserbehälter. • Rollen Sie das Gerät nur auf ebenen und glatten Flächen. Beachten Sie folgende Hinweise nach jedem Transport: • Stellen Sie das Gerät nach dem Transport aufrecht. Luftkühler PAE 11...
3. Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab. Achten Sie Gegenstände die Luftströmung nicht behindern. darauf, dass das Netzkabel nicht beschädigt ist, und Setzen Sie vor der Erstinbetriebnahme die Batterien in die beschädigen Sie es beim Abwickeln nicht. Fernbedienung ein. Luftkühler PAE 11...
Seite 7
4. Legen Sie bei Bedarf die Kühlakkus in den Wasserbehälter, um einen weiteren Kühlungseffekt zu erzielen. ð Beachten Sie die Kennzeichnung auf dem Boden des Wasserbehälters. Die Kühlakkus können nur auf eine Seite eingelegt werden, da sonst die Pumpe blockiert wird. Luftkühler PAE 11...
Seite 8
Leistung gemindert und das Gerät beschädigt werden. • Stellen Sie vor dem Einschalten sicher, dass der Wabenfilter und der Luftfilter eingesetzt sind. Netzkabel anschließen • Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß abgesicherte Netzsteckdose. Luftkühler PAE 11...
1. Drücken Sie die Taste Mode (29), bis die LED einschalten Ventilation (22) leuchtet. 32 Taste On / Off Gerät ein- oder ausschalten 2. Um die Ventilatorstufe einzustellen, drücken Sie die Taste Ventilatorgeschwindigkeit (31), bis die LED für die gewünschte Ventilatorgeschwindigkeit (20) leuchtet. Luftkühler PAE 11...
Seite 10
• Legen Sie die Kühlakkus nur in das vorgesehene Fach im ein- oder auszuschalten. Wasserbehälter, da sonst die Pumpe nicht richtig funktioniert. Info Beim Einsatz von Kühlakkus bei warmen Außentemperaturen kann Kondensat am Wasserbehälter entstehen, das auf den Boden tropfen kann. Luftkühler PAE 11...
Seite 11
Füllstand befüllt werden, damit die Pumpe arbeiten ð Es können keine andere Funktionen und Betriebsarten kann. eingeschaltet werden. 2. Drücken Sie auf dem Bedienfeld oder auf der Fernbedienung die Taste On / Off (32), wenn Sie die Wabenfilter-Trocknungsfunktion vorzeitig beenden wollen. Luftkühler PAE 11...
• Warten Sie 10 Minuten, bevor Sie das Gerät neu starten. Trotec. Sollte das Gerät nicht anlaufen, lassen Sie eine elektrische Überprüfung von einem Fachbetrieb oder von Trotec durchführen. Das Gerät arbeitet ohne oder mit reduzierter Leistung: • Überprüfen Sie die Stellung der horizontalen Lüftungsklappen.
Sie es am Netzstecker anfassen. Warnung vor elektrischer Spannung Tätigkeiten, die das Öffnen des Gehäuses erfordern, dürfen nur von autorisierten Fachbetrieben oder von Trotec durchgeführt werden. Sichtprüfung des Geräteinneren auf Verschmutzungen 1. Entfernen Sie den Luftfilter. 2. Leuchten Sie mit einer Taschenlampe in die Öffnungen des Gerätes.
Luftfilters dürfen nicht verformt und nicht abgerundet sein. Vergewissern Sie sich vor dem Wiedereinsetzen des Luftfilters, dass dieser unbeschädigt und trocken ist! 1. Entnehmen Sie den Luftfilter aus dem Gerät. 6. Setzen Sie den Luftfilter wieder in das Gerät ein. Luftkühler PAE 11...
Seite 16
Netzstecker in die Netzsteckdose stecken. 2. Entnehmen Sie den Wabenfilter aus dem Luftfilter. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen: • Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Lagerung. 3. Entsorgen Sie den gebrauchten Wabenfilter entsprechend der nationalen Gesetzgebung. Luftkühler PAE 11...
20 cm EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 06. September 2006 über Batterien und Akkumulatoren – einer Batterien Fernbedienung CR2032 - 3 V fachgerechten Entsorgung zugeführt werden. Bitte entsorgen Sie Batterien und Akkus entsprechend den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Luftkühler PAE 11...
Seite 18
Trotec GmbH Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...