Herunterladen Diese Seite drucken

Trotec PAE 26 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Restgefahren
Warnung vor elektrischer Spannung
Arbeiten an elektrischen Bauteilen dürfen nur von
einem autorisierten Fachbetrieb durchgeführt werden!
Warnung vor elektrischer Spannung
Entfernen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den
Netzstecker aus der Netzsteckdose!
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose,
indem Sie es am Netzstecker anfassen.
Warnung
Die Flüssigkeit in den Kühlakkus kann
gesundheitsschädlich sein!
Wenn die Flüssigkeit verschluckt wurde, suchen Sie
umgehend einen Arzt auf.
Wenn die Flüssigkeit in die Augen gelangt ist, spülen
Sie die Augen mit Wasser aus und suchen Sie
umgehend einen Augenarzt auf.
Warnung
Von diesem Gerät können Gefahren ausgehen, wenn es
von nicht eingewiesenen Personen unsachgemäß oder
nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wird! Beachten
Sie die Personalqualifikationen!
Warnung
Das Gerät ist kein Spielzeug und gehört nicht in
Kinderhände.
Warnung
Erstickungsgefahr!
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos
liegen. Es könnte für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden.
Hinweis
Betreiben Sie das Gerät nicht ohne eingesetzten
Luftfilter!
Ohne Luftfilter wird das Geräteinnere stark
verschmutzt, dadurch kann die Leistung gemindert und
das Gerät beschädigt werden.
Verhalten im Notfall
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Trennen Sie im Notfall das Gerät von der Netzeinspeisung:
Ziehen Sie das Anschlusskabel aus der Netzsteckdose,
indem Sie es am Netzstecker anfassen.
3. Schließen Sie ein defektes Gerät nicht wieder an den
Netzanschluss an.
3
Informationen über das Gerät
Gerätebeschreibung
Der Luftkühler kühlt Räume mittels Verdunstungskälte auf
angenehme Temperaturen herunter.
Das Gerät wird mit Kaltwasser oder wahlweise Eiswürfeln und /
oder Kühlakkus befüllt, um die einströmende warme Luft am
Verdunstungsfilter abzukühlen und über den Ventilator als kalte
Luft wieder auszublasen.
Neben seiner Kühlungsfunktion ist das Gerät auch zur
Lufterfrischung einsetzbar: Dank eines integrierten Luftfilters
sowie der Wabenstruktur des Verdunstungsfilters wird die
angesaugte Luft gefiltert und befeuchtet.
Die Ventilatorgeschwindigkeit ist in drei Stufen einstellbar.
Die Ausblasrichtung der gekühlten Luft kann manuell über die
Lüftungsklappen sowie über den optional zuschaltbaren,
automatischen Swing-Modus eingestellt werden.
Das Gerät verfügt über einen Nacht-Modus, der den
flüsterleisen Betrieb während der Schlafenszeit ermöglicht.
Das Gerät kann über das Bedienfeld am Gerät oder über die
Infrarot-Fernbedienung bedient werden.
Zusätzlich kann das Gerät über die Timer-Funktion automatisch
zeitverzögert ausgeschaltet werden.
Das Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, der
den Luftkühler bei Überhitzung automatisch abschaltet.
Luftkühler PAE 26
DE

Werbung

loading