• Stellen Sie das Gerät aufrecht und standsicher auf Anleitung beachten tragfähigem Untergrund auf. Hinweise mit diesem Symbol weisen Sie darauf hin, • Lassen Sie das Gerät nach einer Feuchtreinigung trocknen. dass die Bedienungsanleitung zu beachten ist. Betreiben Sie es nicht im nassen Zustand. Luftkühler PAE 29...
Schmutz und losen Gegenständen ist. auf das Gerät. • Entfernen Sie keine Sicherheitszeichen, Aufkleber oder • Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien. Etiketten vom Gerät. Halten Sie alle Sicherheitszeichen, Aufkleber und Etiketten in einem lesbaren Zustand. Luftkühler PAE 29...
Sicherheit, gelesen und verstanden haben. Sie die Personalqualifikationen! Wartungstätigkeiten, die das Öffnen des Gehäuses erfordern, Warnung dürfen nur von Elektrofachbetrieben oder von Trotec Das Gerät ist kein Spielzeug und gehört nicht in durchgeführt werden. Kinderhände. Sicherheitszeichen und Schilder auf dem Gerät...
Gerätedarstellung Bezeichnung Bedienfeld Luftauslass mit verstellbaren Lüftungsklappen und Lüftungsklappen mit Swing-Funktion Wasserbehälter mit Füllstandanzeige Transportrollen Transportgriff und Fach für die Fernbedienung Lufteinlass mit Luftfilter und Verdunstungsfilter Wassereinfülltrichter Wasserablass mit Gummistopfen Verdunstungsfilter Luftfilter Kühlakkus Fernbedienung Luftkühler PAE 29...
• Batterien aus der Fernbedienung entfernen • Vor der Wiederinbetriebnahme des Gerätes überprüfen Sie den Zustand des Netzkabels. Bei Zweifeln an dessen einwandfreiem Zustand rufen Sie den Kundendienst an. • Stellen Sie das Gerät aufrecht und standsicher auf tragfähigem Untergrund auf. Luftkühler PAE 29...
Seite 7
Wasser befüllen. Info Beim Einsatz von Kühlakkus bei warmen Außentemperaturen kann Kondensat am Wasserbehälter entstehen, das auf den Boden tropfen kann. 1. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie Wasser nachfüllen oder Kühlakkus in das Gerät legen Luftkühler PAE 29...
Seite 8
Verdunstungsfilter und der Luftfilter eingesetzt sind. 6. Schließen Sie die Klappe vom Wassereinfülltrichter (7) bzw. setzen Sie den Verdunstungsfilter (9) und Luftfilter (10) wieder ein. 7. Stellen Sie sicher, dass das Gerät von außen nicht feucht oder nass ist. Andernfalls wischen Sie das Gerät trocken. Luftkühler PAE 29...
Leuchtet bei aktivierter Swing-Funktion LED Stunden Anzeige der Stundenzahl bei aktiviertem Timer: 1 h - 9 h LEDs Ventilatorgeschwindigkeit Stufe 1 = niedrig Stufe 2 = mittel Stufe 3 = maximal LED Luftkühlung Luftkühlung eingeschaltet LED Lufterfrischung Lufterfrischung eingeschaltet Luftkühler PAE 29...
Seite 10
Luftleitklappen. Mit Hilfe der Swing-Funktion werden diese automatisch bewegt und sorgen so für eine kontinuierliche Luftzirkulation. 1. Drücken Sie die Taste Swing (15), um die Swing-Funktion ein- oder auszuschalten. ð Wenn die Swing-Funktion eingeschaltet ist, leuchtet die LED Swing-Funktion (20). Luftkühler PAE 29...
Seite 11
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem Sie es am Netzstecker anfassen. • Leeren und reinigen Sie den Wasserbehälter (siehe Kapitel Wartung). • Reinigen Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Wartung. • Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Lagerung. Luftkühler PAE 29...
Kontaktieren Sie den Kundendienst. Bringen Sie das Gerät ggf. Sollte das Gerät nicht anlaufen, lassen Sie eine elektrische zur Reparatur zu einem autorisierten Elektrofachbetrieb oder zu Überprüfung von einem Fachbetrieb oder von Trotec Trotec. durchführen. Das Gerät arbeitet ohne oder mit reduzierter Leistung: •...
Wasserbehälter reinigen Tätigkeiten, die das Öffnen des Gehäuses Der Wasserbehälter sollte bei aktiver Nutzung alle 3 Tage erfordern, dürfen nur von autorisierten gereinigt werden. Fachbetrieben oder von Trotec durchgeführt werden. Warnung Verwenden Sie zur Reinigung des Wasserbehälters Sichtprüfung des Geräteinneren auf Verschmutzungen Zitronensäure als Entkalkungsmittel.
Sie das Gerät weiterbetreiben wollen (siehe Kapitel Wasser nachfüllen). 2. Säubern Sie den Filter mit einem weichen, fusselfreien, leicht angefeuchteten Tuch. Sollte der Filter stark verschmutzt sein, säubern Sie ihn mit warmem Wasser, vermischt mit neutralem Reinigungsmittel. Luftkühler PAE 29...
Seite 16
Lassen Sie den Verdunstungsfilter vor der Entnahme aus dem Gerät trocknen. 1. Entnehmen Sie den Luft- und Verdunstungsfilter aus dem Gerät. 2. Entsorgen Sie den gebrauchten Verdunstungsfilter entsprechend der nationalen Gesetzgebung. 3. Setzen Sie den neuen Verdunstungsfilter in das Gerät ein. Luftkühler PAE 29...
Batterien Fernbedienung 3 V CR2032 • Schließen Sie das Gerät wieder an, indem Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose stecken. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen: • Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Lagerung. Luftkühler PAE 29...
Elektro- und Elektronik-Altgeräte zur Verfügung. Die Adressen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Sie können sich auch auf unserer Webseite https://de.trotec.com/shop/ über weitere, von uns geschaffene Rückgabemöglichkeiten informieren. Durch die getrennte Sammlung von Elektro- und Elektronik- Altgeräten soll die Wiederverwendung, die stoffliche Verwertung bzw.
Seite 19
Trotec GmbH Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...