4.1 Typ K Messung
1) Schalten Sie das Gerät durch drücken von „Power Taste" an.
Nach Einschaltung des Gerätes drücken Sie die „Power Taste" um das Gerät auszuschalten.
2) Standard Fühler für das Gerät sind die Typ K, das Display zeigt das "K" Zeichen an. Die
Standardtemperatureinheit ist °C (°F), um zwischen den Einheiten zu wechseln lesen Sie
die Beschreibung in Punkt 7.5.
3) Fügen Sie den K-Typ Fühler in die T1, T2, T3, T4 Eingangsbuchse.
Das Display zeigt Ihnen die 4 Kanal (T1, T2, T3, T4) Temperaturwerte gleichzeitig an.
Wenn die bestimmten Kanäle die Temperaturfühler nicht eingeführt haben, sehen Sie auf dem Display
"- - - - -".
4.2 Typ J/T/E/R/S Messung
Alle Messprodezuren sind dieselben wie die K-Typ, ausgenommen das Sie die Temperatur-
fühler durch drücken der „Type Taste" auswählen, solange bis das „J/T/E/R/S" Zeichen er-
scheint.
4.3 Pt 100 ohm Messung
1) Alle Messprodezuren sind dieselben wie die K-Typ, ausgenommen das Sie den Tempe-
raturfühler „Pt" durch drücken der „Type Taste" auswählen, solange bis das „Pt" Zeichen
unten rechts erscheint.
2) Fügen Sie den Pt 100 ohm Fühler in
PT1 Einsteckbuchse
PT2 Einsteckbuchse
ein.
Die Pt 100 ohm Messung erlaubt nur eine Messung mit zwei Kanälen.
4.4 T1-T2 Messung
Wenn Sie zwei Fühler ins Gerät eingesteckt habe: Typ K/J/T/E/R/S; T1, T2 Einsteckbuchse;
Pt 100 ohm; PT1, PT2 Einsteckbuchse
Drücken Sie die „T1-T2 Taste", das Display zeigt den Differenz Temperaturwert zwischen T1,
T2 an.
4.5 Daten halten
Während der Messung drücken Sie bitte „Hold" und der gemessene Wert wird gehalten. Das
Display zeigt das „HOLD" Symbol an. Drücken Sie die „Hold" Taste erneuert und die Anzeige
läuft weiter.
BETRIEBSANLEITUNG
8
www.warensortiment.de