Herunterladen Diese Seite drucken
PCE Instruments PCE-VA 20-SET Bedienungsanleitung
PCE Instruments PCE-VA 20-SET Bedienungsanleitung

PCE Instruments PCE-VA 20-SET Bedienungsanleitung

Digitalthermometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCE-VA 20-SET:

Werbung

PCE Deutschland GmbH
Im Langel 4
D-59872 Meschede
Deutschland
Tel: 02903 976 99 0
Fax: 02903 976 99 29
info@pce-instruments.com
www.pce-instruments.com/deutsch
Bedienungsanleitung
Digitalthermometer PCE-VA 20
Version 1.1
Erstelldatum 29.07.2015
Letzte Änderung 04.11.2015

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für PCE Instruments PCE-VA 20-SET

  • Seite 1 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung Digitalthermometer PCE-VA 20 Version 1.1 Erstelldatum 29.07.2015 Letzte Änderung 04.11.2015...
  • Seite 2 BETRIEBSANLEITUNG Inhalt Einleitung ......................... 3 Sicherheitsinformationen ..................3 Spezifikationen ......................4 Systembeschreibung ....................5 Displaysymbole ........................5 Tasten ........................... 6 Messen ........................7 Displayansicht wechseln ......................7 Luftvolumenstrom ........................7 Feuchtigkeitsmessungen ....................... 7 Funktionen ....................... 7 Hold Funktion ........................7 MIN/MAX Werte ........................
  • Seite 3 BETRIEBSANLEITUNG Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines Flügelradanemometers PCE-VA 20 von PCE Instruments entschieden haben. Das Flügelradanemometer PCE-VA 20 kann sowohl Luftvolumenstrom und Strömungsgeschwindigkeit messen, als auch Temperatur und relative Feuchte. Durch die vier Tasten ist das Gerät extrem einfach zu bedienen und durch die handliche Größe überall einsetzbar.
  • Seite 4 Lieferumfang PCE-VA 20 1 x Anemometer PCE-VA 20 4 x AAA Batterien 1 x Bedienungsanleitung 1 x Transportkoffer PCE-VA 20-SET 1 x Anemometer PCE-VA 20 4 x AAA Batterien 1 x Volumenstromhaube rund 1 x Volumenstromhaube quadratisch 1 x Bedienungsanleitung...
  • Seite 5 BETRIEBSANLEITUNG Systembeschreibung Obere Display Sektion: Strömungsgeschwindigkeit, Feuchtigkeit, Messwert im Mittelwert Modus Untere Display Sektion: Temperatur, Luftvolumenstrom, Feuchtkugeltemperatur, Taupunkt Displaysymbole Symbole Bedeutung HOLD: Einfrieren der aktuellen Anzeige AVG: Mittelwertbildung MAX/MIN: Höchster und niedrigster Wert Batteriewarnung m/s; fpm: Maßeinheit Strömungsgeschwindigkeit %RH: Relative Feuchte °C und °F: Maßeinheiten Temperatur CMM, CFM:...
  • Seite 6 BETRIEBSANLEITUNG Tasten Das Gerät wird über vier Tasten gesteuert. Die Ein/Aus-Taste, Die HOLD/MIN/MAX-Taste, die Aufwärts- Taste und die Abwärts-Taste. Hier eine Erläuterung der einzelnen Tasten: Kurz drücken: Ein-/Ausschalten Gedrückt halten: Setupmodus aufrufen und beenden Kurz drücken: Einfrieren des aktuellen Wertes Gedrückt halten: Anzeige des kleinsten und des größten gemessenen Wertes (MIN, Max) Im Mittelwert-Modus(AVG): Speichern der Daten oder...
  • Seite 7 BETRIEBSANLEITUNG Messen Displayansicht wechseln Wenn das Gerät eingeschaltet ist, werden Lufttemperatur und die Strömungsgeschwindigkeit angezeigt. Um andere Parameter zu betrachten, drücken Sie die Auf oder Ab Taste. Drücken Sie die Auf Taste, um im oberen Display zwischen den Parametern Strömungsgeschwindigkeit und relativer Luftfeuchtigkeit zu wechseln.
  • Seite 8 BETRIEBSANLEITUNG Durchschnittsmessungen 6.3.1 Durchschnittsmessung (Punktuell) Halten Sie im normalen Messmodus die Auf Taste für ca. 2 Sekunden gedrückt, um zur Durchschnittswert-Funktion zu gelangen. Das obere Display zeigt die Anzahl der Messpunkte an, während das untere den aktuellen Messwert anzeigt.  Drücken Sie nun die Hold-Taste, um einen Messpunkt zu definieren und die Messwerte für die Durchschnittsbildung aufzuzeichnen.
  • Seite 9 BETRIEBSANLEITUNG Einstellungen Um zu den Einstellungen zu gelangen, halten Sie im normalen Messmodus die On/Off-Taste für ca. 2 Sekunden gedrückt. Nun können Sie zwischen folgenden Einstellungen wählen:  P1.0: Auswahl der Maßeinheit  P2.0: Eingabe der Fläche des Luftauslasses  P3.0: RH Offset Um zwischen diesen Einstellungen zu wählen, benutzen Sie die Aufwärts- und Abwärts-Taste.
  • Seite 10 BETRIEBSANLEITUNG Fehlermeldungen Störungen Störung Mögliche Ursache Behebung Ein-/Aus-Taste zu kurz Ein-/Austaste etwas länger gedrückt drücken Gerät lässt sich nicht Batterien nicht korrekt ein- Überprüfen Sie die korrekte einschalten gelegt Polung Batteriespannung nicht Batterien wechseln ausreichend Fehlercodes (Lufttemperatur) Fehlercode Fehler Maßnahme Gerät 30 Minuten lang bei Raumtemperatur Temperatur liegt unterhalb...
  • Seite 11 BETRIEBSANLEITUNG Fehlercodes (Strömungsgeschwindigkeit) Fehlercode Fehler Maßnahme Messen Sie innerhalb des Strömungsgeschwindigkeit Messbereichs. Erscheint liegt oberhalb des dennoch E03, Gerät zur Messbereichs. Reparatur einschicken. Fehlercodes (Volumenstrom) Fehlercode Fehler Maßnahme Wert liegt über dem Überprüfen Sie die Eingabe der Anzeigebereich. Rohrfläche. Fehler bei der Strömungs- Gerät zur Reparatur Geschwindigkeit.
  • Seite 12 BETRIEBSANLEITUNG Entsorgung HINWEIS nach der Batterieverordnung (BattV) Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden: Der Endverbraucher ist zur Rückgabe gesetzlich verpflichtet. Gebrauchte Batterien können unter anderem bei eingerichteten Rücknahmestellen oder bei der PCE Deutschland GmbH zurückgegeben werden. Annahmestelle nach BattV: PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 59872 Meschede...

Diese Anleitung auch für:

Pce-va 20Pce-va 20-icaPce-va 20-set-ica