Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung + Details - grabner INDIO Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INDIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

aNWeNDUNG + DeTaIlS

Sitzen oder knien
Auch wenn es sich im ersten Moment un-
bequem anhört, im knien zu paddeln, sollten
Sie die Haltung einmal ausprobieren. Knien
Sie sich mit leicht gespreizten Beinen ins
Boot und stützen Sie dabei Ihr Hinterteil auf
dem Sitzbrett ab. Ein Teil des Körpergewich-
tes lastet nun auf den Knien und entlastet
die Wirbelsäule. Durch die höhere Kniesitz-
Position haben Sie einen besseren Überblick
und sind beweglicher in der Hüfte. Auf Wan-
derfahrten können Sie zwischen Sitz- und
Kniesitz wechseln, im Wildwasser sollten
Sie jedoch immer kniend paddeln.
Trimm bei Solofahrten
Wenn Sie mit Ihrem INDIO alleine fahren
wollen, setzen Sie sich am besten auf das
mittlere Sitzbrett (Zubehör).
Falls Sie kein mittleres Sitzbrett haben, kön-
nen Sie Ihr Boot auch verkehrt (Heck ist
gleich Bug) fahren und sich dabei auf das
hintere - in diesem Fall das Bug-Sitzbrett -
setzen.
aCHTUNG: Wenn Sie das Boot verkehrt
fahren müssen Sie die lenzlöcher ver-
schließen!
lenzung
Im Heckbereich des Bodens ist eine Flach-
stelle in die Sie sich nachträglich Lenzlöcher
ausstanzen können.
Bei Fahrten auf ruhigem Wasser werden die
Lenzlöcher, mit dem Lenzlochverschluss
(Zubehör), verschlossen.
lenzlöcher ausstanzen
► Zeichnen Sie sich lt. Abbildung die Posi-
tion der Lenzlöcher an.
► Stanzen Sie die Lenzlöcher mit einem
Locheisen (Durchmesser 20-25 mm)
aus.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis