Seite 1
MR. BARBOT Getränkekühler Beverage Cooler Refrigerador de bebidas Réfrigérateur à boissons Frigo per bevande 10045458 10045459 10045460 www.klarstein.com...
Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
SICHERHEITSHINWEISE • Prüfen Sie vor der Benutzung die angegebene Spannung auf dem Typenschild. Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts entsprechen. • Kinder ab 8 Jahren, psychisch, sensorisch und körperlich eingeschränkte Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden und die damit verbundenen Risiken verstehen.
Seite 5
Dieses Gerät enthält das Kältemittel Isobutan (R600a), ein Naturgas mit hoher Umweltverträglichkeit, aber brennbar. Obwohl es brennbar ist, schädigt es nicht die Ozonschicht und verstärkt nicht den Treibhauseffekt. Die Verwendung dieses Kältemittels führt zu einer etwas höheren Geräuschentwicklung des Gerätes. Zusätzlich zum Kompressorgeräusch können Sie den Fluss des Kältemittels hören.
• Stellen Sie sicher, dass um das Produkt herum genügend Raum vorhanden ist, damit die Luft frei zirkulieren kann. • Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen, in direktes Sonnenlicht oder in feuchte Räume. • Stellen Sie sicher, dass die Versorgungsspannung der Steckdose mit der angegebenen Spannung auf dem Typenschild übereinstimmt.
BEDIENUNG 10045458 Hinweis: Dieses Gerät ist ausschließlich für die Lagerung von Wein bestimmt. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Drücken Sie die Power-Taste auf dem vorderen Bedienfeld, um den Kühlschrank einzuschalten. Drücken Sie die Temperaturtaste auf dem vorderen Bedienfeld, um die gewünschte Temperatur des Kühlschranks einzustellen.
BEDIENUNG 10045459 Hinweis: Dieses Gerät ist ausschließlich für die Lagerung von Wein bestimmt. Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen Untergrund. Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten Lappen ab. Wenn das Gerät gekippt wurde, lasse Sie es 20-30 Minuten aufrecht stehen, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
BEDIENUNG 10045460 Hinweis: Dieses Gerät ist ausschließlich für die Lagerung von Wein bestimmt. Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen Untergrund. Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten Lappen ab. Wenn das Gerät gekippt wurde, lasse Sie es 20-30 Minuten aufrecht stehen, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
REINIGUNG UND PFLEGE Wichtige Hinweise • Um einen Stromschlag zu vermeiden, ziehen Sie immer den Stecker, bevor Sie das Gerät reinigen oder bewegen. • Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen Chemikalien, Scheuermittel, Ammoniak, Chlorbleiche, konzentrierte Reinigungsmittel, Lösungsmittel oder Scheuerschwämme für Metall. Andernfalls kann das Gerät beschädigt werden oder sich verfärben.
FEHLERBEHEBUNG Problem Mögliche Ursache und Lösungsansatz Das Gerät läuft Es ist nicht eingesteckt. nicht. Es ist ausgeschaltet. Die Sicherung ist raus oder kaputt. Das Gerät ist nicht Überprüfen Sie die Temperatureinstellungen. kalt genug. Die Umgebung erfordert eine niedrigere Einstellung. Die Tür wurde zu oft geöffnet. Die Tür ist nicht richtig zu.
PRODUKTDATENBLATT Angaben nach Verordnung (EU) Nr. 2019/2016 Name oder Handelsmarke des Herstellers: Klarstein Adresse des Herstellers: Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland. Artikelnummer: 10045458 Art des Kühlgeräts: Geräuscharmes Gerät: nein Bauart: freistehend Weinlagerschrank: Anderes Kühlgerät: nein Allgemeine Produktparameter: Parameter Wert Parameter Wert Höhe...
Seite 15
Art der Lichtquelle Energieeffizienzklasse Mindestlaufzeit der vom Hersteller angebotenen Garantie: 24 Monate Weitere Angaben: Weblink zur Website des Herstellers, auf der die Informationen gemäß Nummer 4 Buchstabe a des Anhangs der Verordnung (EU) 2019/2019 der Kommission zu finden sind: www.klarstein.de...
Seite 16
Angaben nach Verordnung (EU) Nr. 2019/2016 Name oder Handelsmarke des Herstellers: Klarstein Adresse des Herstellers: Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland. Artikelnummer: 10045459 Art des Kühlgeräts: Geräuscharmes Gerät: nein Bauart: freistehend Weinlagerschrank: Anderes Kühlgerät: nein Allgemeine Produktparameter: Parameter Wert Parameter Wert Höhe...
Seite 17
Art der Lichtquelle Energieeffizienzklasse Mindestlaufzeit der vom Hersteller angebotenen Garantie: 24 Monate Weitere Angaben: Weblink zur Website des Herstellers, auf der die Informationen gemäß Nummer 4 Buchstabe a des Anhangs der Verordnung (EU) 2019/2019 der Kommission zu finden sind: www.klarstein.de...
Seite 18
Angaben nach Verordnung (EU) Nr. 2019/2016 Name oder Handelsmarke des Herstellers: Klarstein Adresse des Herstellers: Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland. Artikelnummer: 10045460 Art des Kühlgeräts: Geräuscharmes Gerät: nein Bauart: freistehend Weinlagerschrank: Anderes Kühlgerät: nein Allgemeine Produktparameter: Parameter Wert Parameter Wert Höhe...
Seite 19
Art der Lichtquelle Energieeffizienzklasse Mindestlaufzeit der vom Hersteller angebotenen Garantie: 24 Monate Weitere Angaben: Weblink zur Website des Herstellers, auf der die Informationen gemäß Nummer 4 Buchstabe a des Anhangs der Verordnung (EU) 2019/2019 der Kommission zu finden sind: www.klarstein.de...
SPEZIELLE ENTSORGUNGSHINWEISE FÜR VERBRAUCHER IN DEUTSCHLAND Entsorgen Sie Ihre Altgeräte fachgerecht. Dadurch wird gewährleistet, dass die Altgeräte umweltgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt und menschliche Gesundheit vermieden werden. Bei der Entsorgung sind folgende Regeln zu beachten: • Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Elektro- und Elek- tronikaltgeräte (Altgeräte) sowie Batterien und Akkus getrennt vom Hausmüll zu entsorgen.
Seite 21
• Bei einem Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln ist die unentgeltliche Abholung am Ort der Abgabe auf Elektro- und Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG, nämlich „Wärmeüberträger“, „Bildschirmgeräte“ (Oberfläche von mehr als 100 cm²) oder „Großgeräte“...
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten gebracht werden.