Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Besteht die Gefahr, daß das Gerät während der Lagerung und/oder Transport
Temperaturen unter dem Gefrierpunkt ausgesetzt wird, ist wie folgt
frostzusichern:
2 l einer 1 : 1 Wasser-/Frostschutzlösung (z. B. Glysantin) in einem
sauberen Behälter ansetzen, Wasseranschlußschlauch in Behälter
eintauchen und Pumpe einschalten.
Spritzpistole öffnen und angesaugte Frostschutzlösung zurück in den
Behälter leiten, um die Lösung im Kreis laufen zu lassen.
Spritzpistole mehrere Male schließen und öffnen, um auch das
Sicherheits-/Steuerventil mit Frostschutzlösung zu füllen.
Hochdruckpumpe abschalten und alle Schläuche abschrauben.
Maschine ist nun gegen Frost bis –30 °C gesichert.
Nichtbeachtung der Frostsicherungsanweisungen kann schwere
Schäden an allen wasserführenden Komponenten hervorrufen.
Frostschutzmittel niemals ins Erdreich fließen lassen, sondern
zum Zweck der Wiederverwendung auffangen oder der
umweltgerechten Entsorgung zuführen!

Technische Daten

6.
Technische Daten
Wasserverbrauch/regelbar
Höchstzulässiger Betriebsdruck
Arbeitsdruck/regelbar
Antriebsleistung (PS/kW)
Vollast-Verbrauch (bleifrei)
Tankinhalt
Ölmangel-Stop
Starteinrichtung
Abmessungen (L x B x H mm)
Gewicht (netto)
Düsenkennzeichnung
Rückstoß
Schalldruckpegel Lw / Schalleistungspegel LP
nach DIN EN ISO 3744
M 240
500 – 1020 l/h
260 bar
240 bar
14 PS/10,3 kW
serienmäßig
Seilzug
720 x 640 x 610 mm
HIP 2333
79/86 dB(A)
15
M 240 ab
Masch.-Nr. 5060201
500 – 1.320 l/h
260 bar
240 bar
14 PS/10,3 kW
3,8 l/h
7 l
serienmäßig
Seilzug
105 kg
HIP1638
64 N
79/86 dB(A)
3,8 l/h
7 l
105 kg
81N

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading