Herunterladen Diese Seite drucken

Oertzen M 240 Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

Hochdruckpumpe
Erster Ölwechsel nach 50 Betriebsstunden, alle weiteren Ölwechsel nach jeweils 500
Betriebsstunden oder mindestens jährlich ausführen. Wenn Öl durch Kondens-
wasserbildung milchig wird, Gerät sofort ausschalten und Ölwechsel vornehmen. Im
Wiederholungsfalle alle Dichtungen und Manschetten der Pumpe durch OERTZEN
Kundendienst auswechseln lassen.
Für OERTZEN Hochdruckpumpen ausschließlich OERTZEN OSP Spezial-
pumpenöl verwenden. Bei Verwendung anderer Öle erlischt jeglicher Gewähr-
leistungsanspruch. Das OERTZEN OSP Spezialpumpenöl ist über die
OERTZEN Kundendienst-/Vertriebsorganisation erhältlich.
Wasserfilter
Im Wassereingang (6) ist ein Filtersieb (Schrägsitzfilter) angeordnet. Regelmäßig vor
Inbetriebnahme auf Sauberkeit prüfen und ggf. austauschen.
Durch Zuführung von verschmutztem Wasser und durch verschmutzte
Wasserfilter können schwere Schäden an Pumpe und Steuerorganen
entstehen.
Frostsicherung
Die Frostsicherung des gesamten Wassersystems ist auch bei nur geringer
Gefahr des Einfrierens bei Lagerung und Transport durch geeignete
Frostsicherungsmaßnahmen zu schützen, da anderenfalls schwerste
Beschädigungen am gesamten Wassersystem und erhebliche
Betriebsgefahren befürchtet werden müssen.
Die beste Frostsicherungsmaßnahme ist die Unterbringung von Gerät und
Zubehör in einem durchgängig frostgeschützten Raum.
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading