Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl FS 40 Gebrauchsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS 40:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

16 Mähkopf warten
16.3
Mähfaden nachstellen
16.3.1
STIHL AutoCut
2
1
► drehenden Mähkopf parallel über die bewach‐
sene Fläche halten – den Boden antippen –
ca. 3 cm (1,2 in.) Mähfaden werden nachge‐
stellt
► durch das Messer (1) am Schutz (2) werden
überlange Mähfäden auf optimale Länge
gekürzt – daher mehrmaliges Auftippen hinter‐
einander vermeiden!
Mähfaden wird nur dann nachgestellt, wenn
beide Mähfäden noch mind. 2,5 cm (1 in.) lang
sind!
Wenn der Mähfaden kürzer als 2,5 cm (1 in.) ist:
WARNUNG
Zum Nachstellen des Mähfadens mit der Hand
unbedingt den Motor abstellen – sonst besteht
Verletzungsgefahr!
► Gerät umdrehen
► Kappe an Fadenspule bis zum Anschlag drü‐
cken
► Fadenenden aus Fadenspule ziehen
Wenn kein Faden mehr in der Spule ist, Mähfa‐
den erneuern.
16.3.2
bei allen anderen Mähköpfen
wie im Beilageblatt des Mähkopfes beschrieben.
0458-546-9421-E
WARNUNG
Zum Nachstellen des Mähfadens mit der Hand
unbedingt den Motor abstellen – sonst besteht
Verletzungsgefahr!
16.4
Mähfaden ersetzen
STIHL DuroCut
WARNUNG
Zum Bestücken des Mähkopfes mit der Hand
unbedingt den Motor abstellen – sonst besteht
Verletzungsgefahr!
► Mähkopf nach der mitgelieferten Anleitung mit
abgelängten Fäden bestücken
16.5
STIHL AutoCut 5‑2
16.5.1
Fadenreste entfernen
► Mähkopf öffnen – dazu mit einer Hand gegen‐
halten und die Kappe (1) entgegen dem Uhr‐
zeigersinn drehen
► Spulenkörper (2) ausrasten, aus dem Mähkopf
nehmen und Fadenreste entfernen
16.5.2
Spulenkörper bewickeln
Alternativ zu den einzelnen Fäden kann auch ein
bereits mit Faden bewickelter Spulenkörper
(Sonderzubehör) eingesetzt werden.
deutsch
1
2
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fs 50