Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Wilo Drain LP 40 Einbau- Und Betriebsanleitung
Wilo Drain LP 40 Einbau- Und Betriebsanleitung

Wilo Drain LP 40 Einbau- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Drain LP 40:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wilo-Drain LP 40
de Einbau- und Betriebsanleitung
en Installation and operating instructions
fr Notice de montage et de mise en service
es Instrucciones de instalación y funcionamiento

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Wilo Drain LP 40

  • Seite 1 Wilo-Drain LP 40 de Einbau- und Betriebsanleitung en Installation and operating instructions fr Notice de montage et de mise en service es Instrucciones de instalación y funcionamiento...
  • Seite 2 Fig. 1:...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Allgemeines Sicherheit Transport und Zwischenlagerung Beschreibung von Erzeugnis und Zubehör Aufstellung/Einbau Inbetriebnahme Wartung Störungen, Ursachen und Beseitigung General Information Safety Transport and interim storage Product and accessory description Assembly / Installation Operation Maintenance Problems, Causes and Remedies Généralités Sécurité Transport et stockage Déscription du produit et des accessoires Installation/ Montage Mise en service...
  • Seite 4 - 2 -...
  • Seite 5: Allgemeines

    DEUTSCH 1 Allgemeines Einbau- und Inbetriebnahme nur durch Fachpersonal 1.1 Verwendungszweck Die selbstansaugenden Schmutzwasserpumpen Wilo-Drain LP40 eignen sich zur Förderung von großen Mengen sauberen oder leicht verschmutzten Wassers. Ihr Einsatz erfolgt  in Gärtnereien,  in der Landwirtschaft,  im Ackerbau, ...
  • Seite 6: Anschluss- Und Leistungsdaten

    DEUTSCH 1.2.2 Anschluss- und Leistungsdaten 1 ~ 230 V, ±10% Netzspannung: Netzfrequenz: 50 Hz Schutzart: IP 44 Isolationsklasse Betriebsart S1 Dauerbetrieb Kondensator Kapazität 9μF, 450V Drehzahl: max. 2900 ¹/min (50 Hz) max. Stromaufnahme: siehe Typenschild Aufnahmeleistung P1: 500W Motor-Nennleistung P2: 400W max.
  • Seite 7: Sicherheit

    DEUTSCH 2 Sicherheit Diese Betriebsanleitung enthält grundlegende Hinweise, die bei Aufstellung und Betrieb zu beachten sind. Daher ist diese Betriebsanleitung unbedingt vor Montage und Inbetriebnahme vom Monteur sowie dem zuständigen Betreiber zu lesen. Es sind nicht nur die unter diesem Hauptpunkt Sicherheit aufgeführten allgemeinen Sicherheits- Hinweise zu beachten, sondern auch die unter den folgenden Hauptpunkten eingefügten, speziellen Sicherheitshinweise.
  • Seite 8: Sicherheitshinweise Für Inspektions- Und Montagearbeiten

    Druckstutzen Pos. 3 Saugstutzen Die selbstansaugende Pumpe Wilo LP wird von einem ans Pumpengehäuse angeschraubten, trockenlaufenden Motor angetrieben. Pumpe und Motor haben eine gemeinsame Welle aus rostfreiem Edelstahl. Das Laufrad der Pumpe besteht aus einer Bronze Legierung. Das Pumpengehäuse besteht aus fieberglasverstärktem Kunststoff.
  • Seite 9: Aufstellung/Einbau

    DEUTSCH 4.3 Zubehör  Zubehör muss gesondert bestellt werden.  Saugseitig: Spezielle Vakuumgeeignete Schläuche verwenden. 5 Aufstellung / Einbau Die Pumpen der Baureihe LP sind für die folgenden Aufstellungsarten  transportable Trockenaufstellung  stationäre Trockenaufstellung vorgesehen. 5.1 Montage  Der Aufstellungsort der Pumpe muss frostfrei sein. ...
  • Seite 10: Wartung

    DEUTSCH Wartung Lager und Gleitringdichtungen sind wartungsfrei. Es wird jedoch empfohlen, die Pumpe halbjährlich durch den WILO-Kundendienst warten und überprüfen zu lassen. Bei Wartungsarbeiten ist mit Schutzhandschuhen zu arbeiten, um einer evtl. Infektionsgefahr vorzubeugen. Bei allen Wartungs- und Reparaturarbeiten ist die Pumpe spannungsfrei zu schalten und gegen unbefugtes Wiedereinschalten zu sichern.
  • Seite 30 Schweiz Bau + Bergbau Kommune Bau + Bergbau WILO SE Zentrale Wiener Neudorf: EMB Pumpen AG Nortkirchenstraße 100 WILO SE, Werk Hof Industrie Gerstenweg 7 WILO Pumpen Österreich GmbH 44263 Dortmund Heimgartenstraße 1-3 Wilo Straße 1 CH-4310 Rheinfelden T +41 61 83680-20...

Inhaltsverzeichnis