Andere Betriebssysteme installieren
Wenn Sie ein eigenes Betriebssystem installieren möchten, folgen Sie den
Anweisungen, die Sie zusammen mit den CDs oder Disketten zu Ihrem
Betriebssystem erhalten haben. Denken Sie daran, nach der Installation des
Betriebssystems alle Einheitentreiber zu installieren. Mit den Einheitentreibern
werden in der Regel Installationsanweisungen bereitgestellt.
Antivirensoftware aktualisieren
Im Lieferumfang Ihres Computers ist die Antivirensoftware "Norton AntiVirus"
enthalten, die Sie verwenden können, um nach Viren zu suchen und diese zu
enfernen. Führen Sie die Anwendung "LiveUpdate" aus, um die neuesten
Aktualisierungen von der "Norton AntiVirus"-Website zu erhalten. Die Anwen-
dung "LiveUpdate" lädt die aktuellste Viren-Liste herunter, die von Norton
AntiVirus dann verwendet wird, wenn das Programm zum nächsten Mal Ihren
Computer auf Viren hin durchsucht.
Details zum Aktualisieren Ihrer Antivirensoftware finden Sie unter "Access
IBM".
Programm "IBM Setup Utility" starten
Mit Hilfe des Programms "IBM Setup Utility" können Sie BIOS-Konfigurations-
einstellungen und Kennwörter anzeigen, festlegen oder ändern.
1. Führen Sie einen Systemabschluss durch, und schalten Sie den Computer
aus.
2. Schalten Sie den Computer wieder ein, und suchen Sie in der Logoanzeige
die folgende Eingabeaufforderung:
(To interrupt normal startup, press Enter)
Drücken Sie die Eingabetaste, wenn diese Eingabeaufforderung erscheint.
3. Wenn das Menü "Startup Interrupt" angezeigt wird, drücken Sie die Taste
"F1".
Anmerkung: Wenn ein Administratorkennwort festgelegt wurde, wird das
Menü des Programms "IBM Setup Utility" erst nach Eingabe des
Kennworts angezeigt. Weitere Informationen zum Programm
"IBM Setup Utility" finden Sie im Benutzerhandbuch.
Kapitel 2. Computer in Betrieb nehmen
11