Proline Promag P 200 HART
Endress+Hauser
Berechnung der maximalen Bürde
Um eine ausreichende Klemmenspannung am Gerät sicherzustellen, muss abhängig von
der Versorgungsspannung des Speisegeräts (U
tungswiderstand eingehalten werden. Dabei minimale Klemmenspannung beachten
• Für U
= 18...18,9 V: R
S
B
• Für U
= 18,9...24,5 V: R
S
• Für U
= 24,5...30 V: R
S
B
R [ ]
W
b
500
400
300
200
100
0
14
16
18
1
Betriebsbereich
1.1 Für Bestellmerkmal "Ausgang", Option A "4-20 mA HART"/Option B "4-20 mA HART, Impuls-/Frequenz-/
Schaltausgang" mit Ex i
1.2 Für Bestellmerkmal "Ausgang", Option A "4-20 mA HART"/Option B "4-20 mA HART, Impuls-/Frequenz-/
Schaltausgang" mit Nicht-Ex und Ex d
Rechenbeispiel
Versorgungsspanung des Speisegeräts: U
Maximale Bürde: R
≤ (19 V - 13,5 V): 0,022 A = 250 Ω
B
7.1.5
Messgerät vorbereiten
1. Wenn vorhanden: Blindstopfen entfernen.
2. HINWEIS! Mangelnde Gehäusedichtheit! Aufheben der Funktionstüchtigkeit des
Messgeräts möglich. Passende, der Schutzart entsprechende Kabelverschraubungen
verwenden.
Wenn Messgerät ohne Kabelverschraubungen ausgeliefert wird:
Passende Kabelverschraubung für entsprechendes Anschlusskabel bereitstellen .
3. Wenn Messgerät mit Kabelverschraubungen ausgeliefert wird:
Kabelspezifikation beachten .
7.2
Messgerät anschließen
HINWEIS
Einschränkung der elektrischen Sicherheit durch falschen Anschluss!
‣
Elektrische Anschlussarbeiten nur von entsprechend ausgebildetem Fachpersonal aus-
führen lassen.
‣
National gültige Installationsvorschriften beachten.
‣
Die örtlichen Arbeitsschutzvorschriften einhalten.
‣
Bei Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich: Hinweise in der gerätespezifischen Ex-
Dokumentation beachten.
7.2.1
Messumformer anschließen
) die maximale Bürde (R
S
≤ (U
- 18 V): 0,0036 A
S
≤ (U
- 13,5 V): 0,022 A
B
S
≤ 500 Ω
1
20
22
24
26
28
= 19 V
S
Elektrischer Anschluss
) inklusive Lei-
B
1.1
1.2
30
32
34
36
U [V]
s
A0013563
31