Proline Promass A 100 Modbus RS485
Endress+Hauser
7
Elektrischer Anschluss
7.1
Anschlussbedingungen
7.1.1
Benötigtes Werkzeug
• Für Kabeleinführungen: Entsprechendes Werkzeug verwenden
• Für Sicherungskralle (bei Aluminiumgehäuse): Innensechskantschlüssel 3 mm
• Für Befestigungsschraube (bei rostfreiem Stahlgehäuse): Gabelschlüssel 8 mm
• Abisolierzange
• Bei Verwendung von Litzenkabeln: Quetschzange für Aderendhülse
7.1.2
Anforderungen an Anschlusskabel
Die kundenseitig bereitgestellten Anschlusskabel müssen die folgenden Anforderungen
erfüllen.
Elektrische Sicherheit
Gemäß national gültiger Vorschriften.
Zulässiger Temperaturbereich
• –40 °C (–40 °F)...≥ 80 °C (176 °F)
• Mindestanforderung: Kabel-Temperaturbereich ≥ Umgebungstemperatur + 20 K
Energieversorgungskabel
Normales Installationskabel ausreichend.
Signalkabel
Modbus RS485
Standard EIA/TIA-485 spezifiziert zwei Kabeltypen (A und B) für die Busleitung, die für
alle Übertragungsraten eingesetzt werden können. Empfohlen wird Kabeltyp A.
Kabeltyp
Wellenwiderstand
Kabelkapazität
Aderquerschnitt
Kabeltyp
Schleifenwiderstand
Signaldämpfung
Abschirmung
Verbindungskabel Safety Barrier Promass 100 - Messgerät
Kabeltyp
Maximaler Kabelwider-
stand
A
135...165 Ω bei einer Messfrequenz von 3...20 MHz
< 30 pF/m
> 0,34 mm
2
(22 AWG)
Paarweise verdrillt
≤ 110 Ω/km
Max. 9 dB über die ganze Länge des Leitungsquerschnitts
Kupfer-Geflechtschirm oder Geflechtschirm mit Folienschirm. Bei Erdung des
Kabelschirms: Erdungskonzept der Anlage beachten.
Abgeschirmtes Twisted-Pair-Kabel mit 2x2 Adern. Bei Erdung des Kabelschirms:
Erdungskonzept der Anlage beachten.
2,5 Ω, einseitig
Elektrischer Anschluss
25