Proline Promass A 100 Modbus RS485
Wiederholbarkeit
Reaktionszeit
Einfluss Messstofftempera-
tur
Endress+Hauser
SI-Einheiten
DN
1:1
[mm]
[kg/h]
1
20
2
100
4
450
US-Einheiten
DN
1:1
[inch]
[lb/min]
¹⁄₂₄
0,74
¹⁄₁₂
3,65
¹⁄₈
16
v.M. = vom Messwert; 1 g/cm
Masse- und Volumenfluss (Flüssigkeiten)
±0,05 % v.M.
Massefluss (Gase)
±0,25 % v.M.
Berechnungsgrundlagen (→ 86)
Dichte (Flüssigkeiten)
±0,00025 g/cm
3
Temperatur
±0,25 °C ± 0,0025 · T °C (±0,45 °F ± 0,0015 · (T–32) °F)
• Die Reaktionszeit ist abhängig von der Parametrierung (Dämpfung).
• Reaktionszeit bei sprunghaften Änderungen der Messgröße (nur Massefluss): Nach
100 ms 95 % des Endwerts
Massefluss and Volumenfluss
Bei einer Temperaturdifferenz zwischen der Temperatur beim Nullpunktabgleich und der
Prozesstemperatur, beträgt die Messabweichung der Messaufnehmer typisch ±0,0002 %
vom Endwert/°C (±0,0001 % vom Endwert/°F).
Dichte
Bei einer Temperaturdifferenz zwischen der Dichte-Kalibriertemperatur und der Prozes-
stemperatur, beträgt die Messabweichung der Messaufnehmer typisch
±0,00005 g/cm
3
/°C (±0,000025 g/cm
Wide-Range-Dichtespezifikation (Sonderdichtekalibrierung)
Befindet sich die Prozesstemperatur außerhalb des gültigen Bereiches (→ 84) beträgt
die Messabweichung ±0,00005 g/cm
1:10
1:20
[kg/h]
[kg/h]
2
1
10
5
45
22,5
1:10
1:20
[lb/min]
[lb/min]
0,074
0,037
0,37
0,18
1,6
0,8
3
= 1 kg/l; T = Messstofftemperatur
3
/°F). Felddichteabgleich ist möglich.
3
/°C (±0,000025 g/cm
Technische Daten
1:50
1:100
[kg/h]
[kg/h]
0,4
0,2
2
1
9
4,5
1:50
1:100
[lb/min]
[lb/min]
0,015
0,007
0,073
0,037
0,32
0,16
3
/°F)
1:500
[kg/h]
0,04
0,2
0,9
1:500
[lb/min]
0,001
0,007
0,03
85