Herunterladen Diese Seite drucken

Cold Jet MICROCLEAN 1 Übersetzung Aus Original-Anleitung Seite 29

Werbung

Druckluftversorgung
Für beste Ergebnisse beim Strahlen muss die eingehende Druckluft möglichst frei von Ölen und Schmutz
sein. Wir empfehlen die kontinuierliche Kontrolle der Zuluftfilter, Ölfilter sowie Wasserabscheider, um
sicherzustellen, dass die MicroClean 2 die für sie vorgesehene Druckluftqualität erhält. Um optimale
und kontinuierliche Leistung bieten zu können, muss die Druckluft einen geringen Feuchtigkeitsgehalt
aufweisen. Es wird empfohlen, dass der Feuchtigkeitsgehalt der Zuluft die Mindestklasse 3, ISO 8573-1 bei
normaler intermittierender Nutzung und der Klasse 2, ISO 8573-1 bei kontinuierlichem, ununterbrochenem
Strahlen erfüllt.
Die i
MicroClean 2 starten
3
WARNUNG
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um den Strahlbetrieb zu starten:
1. Drücken Sie auf dem Bedienfeld den Ein-/Aus-Schalter, um die MicroClean 2 einzuschalten.
2. Das System spülen:
Spülen Sie das System bei der Inbetriebnahme, nach Pausen und vor dem
Befüllen mit Trockeneis immer mit Druckluft. Hierdurch werden Ansammlungen
a. Drücken Sie auf dem Präzisionsapplikator die Luft+Eis-Taste (II) zum Aktivieren (grünes Licht
steht für EIN und erneutes Drücken der II-Taste schaltet das System AUS).
b. Navigieren Sie mithilfe des Drehwahlschalters zur Fördermengenanzeige auf dem
Startbildschirm und stellen Sie diese auf die höchste Einstellung.
c.
Betätigen Sie den Auslöser am Applikator und strahlen Sie 10 Sekunden lang.
d. Stellen Sie die Fördermenge auf den geringsten Wert ein.
Strahlen Sie niemals mit Trockeneis im Bereich des Bildschirms der MicroClean 2, da
dieser hierdurch beschädigt werden könnte.
Abbildung 6: Status beim Ein-/Aus-Schalter „EIN"
von Feuchtigkeit, Wasser und Eis in dem System entfernt.
23

Werbung

loading