Herunterladen Diese Seite drucken

Helios ZEB 380 Montage- Und Betriebsvorschrift Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und Betriebsvorschrift
Zentralentlüftungs-Box ZEB 380
Bei Weiterversand (vor allem über längere Distanzen) ist zu prüfen, ob die
Verpackung für Transportart und -weg geeignet ist.
Schäden, deren Ursache in unsachgemäßem Transport, Einlagerung oder Inbe-
triebnahme liegen, sind nachweisbar und unterliegen nicht der Gewährleistung.
1.6 Einsatzbereich
Die ZEB 380 erfüllt die Forderungen der DIN 18017, T.3 und ist geeignet für die
gleichzeitige und zentrale Lüftung mehrerer Bereiche/Räume wie z.B. Küche,
Essplatz, Bad, WC o.ä. im Einfamilienhaus oder in der Etagenwohnung. Als
Zentralgerät (Montage unter Dach) übernimmt sie die Entlüftung der Sanitär-
räume über mehrere Stockwerke. Auch im gewerblichen und industriellen
Bereich vielseitig (z.B. Entlüftung von Toilettenanlagen oder Absaugung von
Dämpfen an Arbeitsplätzen) einsetzbar.
Die Ventilatoren sind zur Förderung normaler oder leicht staubhaltiger, wenig
aggressiver und feuchter Luft, bei Temperaturen von -20 bis +40 °C und im
Bereich ihrer Leistungskennlinie geeignet. Für den Einsatz in explosionsgefähr-
deten Bereichen ist das Gerät nicht geeignet.
Bei Betrieb unter erschwerten Bedingungen, wie z.B. hohe Feuchtigkeit, längere
Stillstandzeiten, starke Ver schmutzung, übermäßige Beanspruchung durch kli-
matische, technische, elektronische Einflüsse, ist Rück frage und Einsatzfreigabe
erforderlich, da die Serien aus füh rung hierfür u.U. nicht geeignet ist.
Ein bestimmungsfremder Einsatz ist nicht statthaft. Das Gerät darf nicht im Freien
und in Kontakt mit Wasser be trieben werden
1.7 Einsatz bei Raumlüftung
Zur Erreichung der erwarteten Ventilatorleistung ist eine planmäßige Zuluftführung
Voraussetzung. Bei Betrieb von schornsteinabhängigen Feuerstellen im ent-
lüfteten Raum müssen diesen bei allen Betriebs bedingungen ausreichend Zuluft
zugeführt werden.
1.8 Leistungsdaten
Das Gerätetypenschild gibt über die elektrischen Werte Aufschluss; diese sind
auf Übereinstimmung mit den örtlichen Gegebenheiten zu überprüfen. Die Venti-
lator lei stungen wurden auf einem Prüfstand entspr. DIN 24 163, T.2 ermittelt; sie
gelten für die Nenn dreh zahl und Normal ausführung bei ungehinderter An- und
Abströ mung. Hiervon abweichende Aus füh rungen und un günstige Einbau- und
Betriebs bedin gun gen können zu einer Reduzierung der Förder leistung führen.
.
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

10011103